Navigation überspringen

Ing. Pamela NOUKIMI

Bis 2023, Praktikantin Ingenieurwesen, Dahlem Beratende Ingenieure
Herne, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SPS-Steuerung
Rationelle Energieanwendung
Englischkenntnisse
Messtechnik
Regelungstechnik
Automatisierungstechnik
Brennstoffzelle
matlab Simulink
Stateflow

Werdegang

Berufserfahrung von Pamela NOUKIMI

  • 4 Monate, Apr. 2023 - Juli 2023

    Praktikantin Ingenieurwesen

    Dahlem Beratende Ingenieure
  • 4 Monate, Apr. 2022 - Juli 2022

    Bachelorarbeit

    Schaeffler Engineering GmbH

    Entwurf einer Betriebsstrategie für eine PEM Brennstoffzelle in einem Fahrzeug. - Modell Bildung des Fahrzeugs - Entwurf und Implementierung von mehrere Betriebsstrategien - Auswahl der Betriebsstrategie unter Berücksichtigung der Verbrauch Sicherheit und Komfort Anwendung Tools: Matlab Simulink, Stateflow

  • 4 Monate, Nov. 2021 - Feb. 2022

    Ingenieur

    Schaeffler Engineering GmbH

    Modellbildung eines Fahrzeugs mit Brennstoffzelle. - Abbildung der Fahrwiderstände - Abbildung der Getriebe Bzw. des Motorverhaltens - Abbildung der Batterie Bzw. des Brennstoffzelle Verhaltens - Untersuchung und Analyse der unterschiedliche Energiefluss Anwendung Tools: Matlab Simulink, Stateflow

  • 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2021

    Praktikantin

    Versandmanufaktur GmbH

    Prozessoptimierung mit Lean Management - Datenanalyse von Projekten und Prozessen - Prozessen dokumentieren - Prozessen optimieren Tool: Lucidchard, Vimeo, Mindmeister

  • 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2019

    Leistungselektronik

    FH Dortmund

    - Kennlinien von Leistungshalbleitern - Gleichrichter in Einpulsschaltung -Wechselstromsteller und Zweipuls

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    SPS-Technik

    Fh Dortmund

    Wendeschütz-Sterndreiecksteuerung in LD (Wirkschaltplan und - Stromlaufplan einer Wendeschützschaltung mit Stern-Dreieckanlauf für einen DS-Motor) - Wendeschütz-Sterndreiecksteuerung in Sequential-Function-Chart "Graph 7" - Pressensteuerung

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Digitale Regelungstechnik

    Fh Dortmund

    Praktikum: Digitale Regelungstechnik - Regelstrecke mit einem I-Anteil: Experimentelle Modellbildung durch Streckenidentifikation; Optimaler Reglerentwurf und Parametrierung eines PIDT1-Reglers, Stationäres Verhalten des Regelkreises mit einem I-Anteil in der Regelstrecke; Modellbildung des Füllstandsbehälters; Reglerentwurf für die Niveauregelung des Behältersystems. - Kompensations-Regler: Zeitkontinuierlicher und zeitdiskreter Entwurf; Normpolynome für Kompensationsregler. -Kaskadenregelung

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Dimensionierung elektr. Maschinen

    FH Dortmund

    Praktikum: Dimensionierung elektrischen Maschinen - Analytische Untersuchung Gleichstrom-Nebenschlussmaschine - Analytische Untersuchung Asynchronmaschine -Analytische Untersuchung Synchronmaschine

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Elektronik

    FH Dortmund

    - Elementare Analogschaltungen: Schaltbildern aufbauen und in Betrieb nehmen; Diodengrundschaltungen aufbauen und erproben; - Einführung in die Nutzung typischer Meß- und Prüfgeräte. - Das Verhalten des Bipolartransistors experimentieren; Elementare Transistorschaltungen aufbauen und in Betrieb nehmen. - Leistungstransistoren (bipolar und FET) im Experiment kennenlernen; -Elementare Schaltungen mit MOSFETs aufbauen und in Betrieb nehmen; Das Verhalten einer induktiven Last untersuchen.

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Elektrotechnik

    FH Dortmund

    - Bestimmung der Zeitkonstanten aus einer Ladekurve einesKondensators. -Aufbau und Funktion eines Umkehrverstärkers; Einsatz eines Digital /Analog -Konverters (DAC) mit R-2R - Netzwerk in diskreter Bauweise. - Strom- und Spannungsmessungen an einer Spule -Umkehrverstärker und DA-Wandler mit OPV - Versuchsdurchführung und Darstellung einer Hystereseschleife am Oszilloskop - Versuchsaufbau zur manuellen Aufnahme einer Hystereseschleife mit einer Hallsonde.

  • Stundentin

    FH Dortmund

Ausbildung von Pamela NOUKIMI

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2022

    Antriebssysteme und Automation

    Fachhochschule Dortmund

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z