
Paolo Brandolin
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Paolo Brandolin
- 9 Monate, Dez. 2021 - Aug. 2022
Service Support Manager
Asklepios Service IT GmbH
Service Desk Manager bei Asklepios Service IT GmbH
- 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2021
Service Support Manager
Everience GmbH
Service Desk Manager bei Veolia Deutschland, Hamburg. • Störungsannahme- und Bearbeitung, Qualifikation SW, HW, proprietäre Systeme • Benutzeradministration AD, proprietäre Systeme • Software Bereitstellung • Knowledge Management Umgebung, SW: MS Windows, Google Workspace, Citrix, Service Now
Service Desk Manager bei DB Schenker AG Hamburg • Störungsannahme- und Bearbeitung, Qualifikation, SW, HW, Drucker, Barcode-Systeme • Benutzeradministration AD, proprietäre Systeme (Logistik) • Knowledge Management Umgebung, SW: MS Windows, SIMS, Office 2016, OneNote, Service Now u.a.m.
- 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2018
Software Testmanager bei Dataport
Allgeier Experts
Prüfung der Lauffähigkeit und Freigabe von Software unter Betriebssystem Microsoft Windows.
- 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2018
IT Support und Asset Manager
RetroBrain R&D UG (haftungsbeschränkt)
Support und technische Unterstützung, sowie Asset Management und IT Organisation.
- 10 Monate, Juni 2016 - März 2017
Helpdesk Agent
Everience GmbH
- 13 Jahre und 9 Monate, Juli 2003 - März 2017
Helpdesk Agent 1st-/2nd Level
Euler Hermes Kreditversicherung AG
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2016
Helpdesk Agent
Bechtle Onsite Services GmbH
- 2007 - 2009
Helpdesk Agent
Fujitsu Services GmbH
- 4 Monate, Nov. 2002 - Feb. 2003
Helpdesk Agent
LBK
Benutzerservice 1st Level-Support. - Call-Erfassung und Tracking - Microsoft Office 97 und 2000 - Notes R.5 - Analyse, Erfassung, Weiterleitung: - Druckprobleme, Hard-/Software-Incidents - Erstellung, Überarbeitung Knowledgebase & Dokumentationen - Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- 2 Monate, Sep. 2002 - Okt. 2002
IT-Berater Projektleitung
LBK
Projektleitung: Aufbau/Optimierung User Helpdesk nach ITIL: • Ist-Erfassung, Strukturverbesserung (Excel). • Planung technische Ausstattung • Mitarbeiter Kapazitäts-Planung • Fragen-Katalog Einstellungs-Verfahren (Personal) • Ausbildungsplan, Grundlagendaten Helpdesk Agents • Incident-System: Workflow, Kategorisierung • Schichtplanung 24/7 • Raum-/Ausstattungs-Planung (8-12 MA) • UHD-LAN-Konzept: Knowledgebase, Ausfall-Sicherheit , dedizierte Server • Identifikation, Erscheinungsbild UHD u.a.m.
• Problemerfassung, Benutzerberatung: Service Management Center (Peregrine) • MS-Windows 2000 Clients*/Server* • Produkte*: MS-Outlook (MS-Exchange), Remote Access (RAS), MS Office 2000, Notes V.5 • User-Mngmt. (Enterprise Administrator) • Automat. Installationsbereitst. SW • Remote Control per HST, PC-Anywhere • HW-/SW-Installationen PC-Support (2nd Level) • 2nd Level Support (Instandsetzung, Konfiguration, Installation, Beratung. Hardware & Software) • Dokumentationen u.a. * kpl. englisch
• MCC – Micrologica (Telefonie-SW, Tenovis) • Ticket Tool Service Management Center (Peregrine) • Tivoli Remote Control, Datenpaketüberwachung, Updates • Außendienst-Betreuung (Mobile Systeme) • Datenkommunikation über DFÜ-Einwahl (NCP) • Memo für Windows • Windows 97, teils Windows 3.11 • MS-Office 97 • Notes V. 4.5 bis V.5 • Druckprobleme LAN & MVS • Anbindungsprobleme LAN, WAN, Einwahlverbindungen (...)
„Benutzerservice“ Helpdesk mit Rolloutunterstützung. • Erkennung und Dokumentation von Benutzeranfragen zu folgenden, neu eingeführten Produkten: - Neue Außendienst-Notebooks - Kommunikationseinheit ISDN-Box (NCP Arrow BoXL) - Neues Datenübertragungsverfahren mit HOST-Datenaustausch - Betriebssystem Windows NT - Memo für Windows - MS-Office 97 • Dokumentation neuer Prozesse durch die Neueinführung • Einarbeitung der HelpDesk-Mitarbeiter
• Problemerfassung mit Software-Eigenentwicklung (Problem-Management) • Druck-Management im PC-Netzwerk (Netware) • Problemanalyse Hardware/Software in Windows NT Umgebung • Problemerfassung, Benutzerberatung bei allgemeinen Bedienerfragen: Produkte (Auszug): Microsoft Exchange, Microsoft Office 97, Lotus Notes ab V.4.5 • Weitere Software: Enterprise Administrator, MS-Exchange Server, Remote Control (HST, PC-Anywhere) • Hardwareinstallationsabstimmung mit PC-Support u.a.m.
- 6 Monate, Okt. 1999 - März 2000
Helpdesk Agent 1st/2nd Level
Hermes Kreditversicherung AG
Siehe Abschnitt: 07/2003-03/2017, Euler Hermes Kreditversicherung AG. Zusätzlich hier: • Konzeption, Planung, Umsetzung Hardware Asset Management • Optimierungsmaßnahmen u.a. "papierloses Büro"
Hardware Wartung und Service: - Instandsetzung Personal Computer und Drucker - Aufrüstungen und Konfigurationsänderungen Personal Computer Projektumgebung: Verwaltung, Organisationsbereiche, Technische Werkstatt.
Rollouts: - Hardwareinstallationen, Umbau, Konfiguration von PCs und Peripherie. - Softwareinstallationen und Konfiguration in OS/2- und Windows Umgebung. Projektumgebungen: Bankzentrale, Führungsebene, Wertpapierbereiche, Filialen.
- 2 Monate, Jan. 1996 - Feb. 1996
Drucker-Techniker
Deutsche Angestellten Krankenkasse AG
Instandsetzung primär Laserdrucker, sowie Personal Computer: - Laserdrucker Q2010 - PCs mit 80386-Prozessoren Projektumgebung: Technische Werkstatt
- 8 Monate, Mai 1995 - Dez. 1995
PC-Techniker, IT-Berater
Deutsche Bank, Vereinsbank
Rollouts: - Hardwareinstallationen, Umbau, Konfiguration von PCs und Peripherie. - Softwareinstallationen und Konfiguration in OS/2- und Windows Umgebung. Projektumgebungen: Bankzentrale, Führungsebene, Wertpapierbereiche, Filialen.
Ausbildung von Paolo Brandolin
Technische Informatik
Fachhochschule Wedel, Fachhochschule Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.