
Paolo Donadio
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Paolo Donadio
- Technische und kommerzielle Verantwortung durch alle Projektphasen (Basic- & Detail Engineering, Construction und Inbetriebnahme im Bereich PEM-Elektrolyse - Führung und Koordination von interdiszipläneren Projektteams - Verantwortlich für die Einhaltung und Steuerung von Kosten-, Terminen- & Qualität - Entwicklung wirtschaftlicher, termingerechter und produktgerechter Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Endkunden - Schnittstelle zu internen Fachabteilungen und externen Kunden und Lieferanten
- Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2019INP Deutschland GmbH
Bereichsleiter/Team Lead Mech. Construction & Commissioning
- Bereichsleitung von Ingenieursdienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf Montage, Inbetriebnahme, Qualität und Arbeitssicherheit - Auf- und Ausbau des Bereichs innerhalb des Portfolios - Führung der internationalen Mitarbeiter/Lieferanten auf nationalen und internationalen Baustellen - Aufbau und Pflege eines qualifizierten Ressourcenpools - Personaldisposition - Akquise und Pflege von Kunden in Zusammenarbeit mit dem Außenvertrieb - Technische Führung von Projekten - Umsatz- und Budgetverantwortung
- 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2019
Montageleiter, Projekttechniker
BERTSCHenergy
- Erstellen von technischen Spezifikationen - Führen von Vertragsverhandlungen mit Lieferanten - Abwicklung als Bauleiter von Baustellen im In-/ und Ausland - Inbetriebnahme von Kraftwerken(hot & cold comissioning, start-up, blow out, performance test, trial run) - Mitarbeiterschulungen des Kundenpersonals und der Instandhaltungabteilung - Durchführung täglicher Baubesprechungen mit dem Kunden und den Lieferanten - Planung und Durchführung von Modernisierungen und Revision von Kraftwerken
Ausbildung von Paolo Donadio
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2020 - Dez. 2022
M.Sc. Intelligente Energiesysteme
FH Burgenland
Masterthesis: Modellierung eines Power-to-X Systems zur Produktion und Speicherung von grünem Wasserstoff mit Hilfe eines Photovoltaik-Systems an einem Industriestandort
- 2 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2015
Maschinentechnik
BBS Germersheim / Wörth
Thema des Abschlussprojekts: Automatisiertes Andrücken der Elektrodenkappen an Punktschweißzangen im Fahrerhausrohbau der Daimler AG im Werk Wörth ( Note: 1,0)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Muttersprache
Französisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.