
Dr. Paolo Longo
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Paolo Longo
- 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2012 - März 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK)
Forschung im Bereich der theoretischen Physik / "Computational Physics", weitere Details auf Anfrage, Publikationen: http://scholar.google.de/citations?user=XroD3PkAAAAJ&hl=de&oi=ao
- 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Theoretische Festkörperphysik, Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der theoretischen Quantenoptik unter Zuhilfename eigens implementierter numerischer Verfahren (C++, Matlab), weitere Details auf Anfrage
- 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Gastwissenschaftler
RMIT University, Melbourne, Australien
Details auf Anfrage
- 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Karlsruhe (TH)
Institut für Zuverlässigkeit von Bauteilen und Systemen, Details auf Anfrage
- 1 Jahr, Apr. 2008 - März 2009
Diplomand
Universität Karlsruhe (TH)
Details auf Anfrage
auf Anfrage
Werdegang vor 2008 auf Anfrage
Werdegang vor 2008 auf Anfrage
Ausbildung von Paolo Longo
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012
Promotion in Physik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Theoretische Physik, Quantenoptik, Optik und Photonik, Rechner gestütztes Arbeiten (Computational Physics), Details zur Dissertation auf Anfrage
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2009
Physik
Universität Karlsruhe (TH)
theoretische Physik, Optik und Photonik, theoretische Festkörperphysik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.