
Pascal Barth
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pascal Barth
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2023ARBURG GmbH + Co KG
Digital Industrial Solutions / Smart Factory / MES
Digital Industrial Solution Mein Aufgabengebiet: •präsentieren von unseren digitalen Produkte auf MES-Ebene sowie unsere Plattform-Applikationen in unserem "arburgXworld" Kundenportal. •Betreuung, Beratung und Schulung der Kunden mit unseren digitalen Produkten. •verantwortlich für die Beratung, Planung, Umsetzung, Inbetriebnahme und dem Test von Projekten für unsere Kunden auf Basis unserer MES-Lösung "ALS" (ARBURG Leitrechnersystem). •Ausbau des internationalen Supports für unsere digitalen Produkte.
- 4 Jahre und 11 Monate, Juni 2018 - Apr. 2023ARBURG GmbH + Co KG
Inbetriebnehmer - Einrichten und Abnahme von Spritzgießmaschinen
Mein Aufgabengebiet: •Das Einrichten und Abnehmen von Spritzgießmaschinen, sowie der kundenspezifischen Sonderoptionen •Sicherstellen der Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit der Maschinen gemäß Auftragsspezifikation • Lokalisieren und Beheben von Abweichungen •Einstellen und Prüfen von Drücken und Geschwindigkeiten •Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten •Verbesserungsvorschläge um die Qualität stetig zu erhöhen •Ansprechpartner bei Valuemation Q-Runde •Verwaltung des Digitalen Valuemation-Ordners
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2018ARBURG GmbH + Co KG
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Besonderheiten: •Note: 1,3 Komplexe Arbeitsaufgabe •Führung von der Projektgruppe ,,Kooperationsprojekt Kepler-Gymnasium" •Note: 1,7 Gesamtergebnis • Ausbildung verkürzt
Ausbildung von Pascal Barth
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2021
Bachelor Professional - Geprüfter Meister Vernetzte Industrie - (Berufsbegleitend)
IHK-Bildungszentrum Nagold / Campus Schwarzwald in Freudenstadt
Handlungsfelder: •[IT Kompetenzen in der Industrie 4.0] •[Digitale Vernetzung] •[IT-Sicherheit und Datenschutz] •[Entwicklung] •[Produktion und Logistik] •[Service] •[Organisation und Unternehmensführung] •[Personalmanagement und Koordinieren von Prozessbeteiligten] Prozess- und Projektmanagement in den Handlungsfeldern Entwicklung, Produktion und Logistik sowie Service.
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2015
Technisches Berufskolleg - Fachhochschulreife
Heinrich-Schickhard-Schule, Freudenstadt
Berufsfachlicher Bereich: • Informationstechnik, Grundlagen der Technik, Medientechnik, Projektkompetenz. Berufspraktischer Bereich: • Angewandte Technik, Angewandte Mathematik. Berufsbezogenes Fach: • Graphik- und Produktdesign.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.