
Pascal Birckigt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pascal Birckigt
- Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2018Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Projektleitung, Forschung auf den Gebieten Oberflächenphysik, technischer Mechanik und Optik. Dazu Promotion (in Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena), abgeschlossen im April 2024.
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2018Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
Mitarbeiter in der Entwicklung
Forschung & Entwicklung, Validierung, Kostenoptimierung neuer Produkte im Team, Konzeptualisierung neuer Messgeräte, statistische Analyse von Daten aus Labor und Großproduktion, SCRUM-Methode zur Projektorganisation, kundenorientierte Aktionsplangestaltung.
Ausbildung von Pascal Birckigt
- 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2016
Forschungsstipendium
University of Illinois at Urbana-Champaign
Anfertigung der Masterarbeit über eine Simulation zu Defektdynamik im Rahmen eines Forschungsstipendiums der DAAD. Schwerpunkte Materialphysik, Simulation, Nano-Mechanik.
- 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016
Physik, M. Sc.
Georg-August-Universität Göttingen
Spezialisierung auf Festkörper- und Materialphysik. Abschluss Master of Science (M. Sc.) "sehr gut".
- 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014
Physik, B. Sc.
Georg-August-Universität Göttingen
Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) "mit Auszeichnung". Abschlussarbeit über nano-mechanische Charakterisierung plastisch deformierter massiver metallischer Gläser, Arbeitsgruppe Prof. Robert Maaß.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.