
Pascal Dürr
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pascal Dürr
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2022
Digitale Transformation
Gemeinde Uzwil
Strategische und operative Gesamtverantwortung über die digitalen Kanäle der Raiffeisen Gruppe. Produkt- und Prozess-Owner des Raiffeisen E-Bankings. Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen, Fachexpertisen, Handlungs- und Massnahmenplänen und Führungsinstrumenten im digitalen Bereich. Professionelle Leitung von Projekten mit Fokus auf die erfolgreiche Umsetzung und Einführung. Gewährleistung einer nachhaltigen Weiterentwicklung mit themen- und modulübergreifendem Weitblick
Strategische und operative Gesamtverantwortung über die digitalen Kunden-Kanäle der Raiffeisen Gruppe (Internet, E-Banking, Call Center). Erarbeitung der Raiffeisen Strategie für die digitalen Kunden-Dienstleistungen und das Kunden-Service-Center. Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung der definierten Handlungs- und Massnahmenplänen. Verantwortlich für den Komplettneubau des E-Bankings, Mobile-Bankings sowie des Internet. Konzeption, Auf- und Ausbau eines gesamtschweizerischen Kunden-Service-Centers.
- 6 Jahre und 2 Monate, März 2000 - Apr. 2006Raiffeisen Schweiz
Verantwortlicher E-Banking, Internet und Intranet
Fachliche, inhaltliche und finanzielle Verantwortung über Raiffeisen E-Banking, Internet und Intranet. Konzeptionelle, organisatorische, prozessuale und analytische Projekt- und Betriebsarbeit. Erstmalige Entwicklung des Raiffeisen E-Bankings und Rollout in der Raiffeisen Gruppe. Neukonzeption des Raiffeisen Internetauftrittes. Komplettneubau des Raiffeisen Intranets. Ausbilder, Referent und Kontaktperson für die digitalen Kundendienstleistungen.
- 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 1998 - Feb. 2000
Consultant
Delta Consulting Group
Beratung von Kunden im Bereich E-Business: Geschäftsprozesse, Expertisen, Massnahmenpläne. Projektleitung von Internet und Intranet Projekten: Inhalte, Termine, Kosten und Qualität. Projektbezogene Konzeptentwicklung sowie technische Analysen. Planungs- und Controllingaufgaben im Projektteam und für das gesamten Unternehmen.
- 1 Jahr, Nov. 1997 - Okt. 1998
Industrie-Leasing-Manager
Raiffeisen
- 1 Jahr, Nov. 1996 - Okt. 1997
Auslandsaufenthalt
Mittel- / Südamerika
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 1988 - Nov. 1989
Front-Office
Credit Suisse, Genève
Ausbildung von Pascal Dürr
- 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2020 - Aug. 2021
Executive MBA in Digital Leadership
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Das berufsbegleitende Programm richtet sich an praxisorientierte, motivierte Menschen mit ausgewiesener Berufserfahrung, die ihr Wissen über digitale Technologien und neue Führungsansätze vertiefen und eine digitale Vision für ihre Organisation entwickeln möchten. Diese Weiterbildung basiert auf den drei Säulen «Digital Business and Technology», «Digital Culture and Leadership» und «Digital Vision».
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2016
St. Galler Cross-Channel Management
Universität St.Gallen - Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissen
Strategische, organisationale, marketingorientierte, technologische sowie führungsbezogene Aspekte des Cross-Channel Managements. Strategische und operative Kompetenzen um Cross-Channel Management erfolgreich im Unternehmen zu entwickeln. Wissenstransfers zwischen Branchen und Ländern.
- 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009
Advanced Executive Program
Swiss Finance Institute
The Advanced Executive Program (AEP) aims to help senior executives from financial and related sectors to strengthen their management competence, to broaden their factual knowledge and to promote integrated thinking with respect to the current dramatic trends in the financial industry.
- 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2002
Leavey School of Business
Santa Clara University (SCU)
Innovation Management, Entrepreneurship, Funding
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2002 - Juni 2003
Executive MBA in Business Engineering
Universität St. Gallen
Die berufsbegleitende Ausbildung an der Universität St. Gallen zum Executive MBA befähigt zur aktiven, ganzheitlichen Transformation in Unternehmen und anderen Organisationen. Das ganzheitliche Programm thematisiert sämtliche Gestaltungsbereiche des Wandels, von der Unternehmensstrategie und der Prozessgestaltung bis hin zum Change-Management und zum Erkennen und Bewerten der Potenziale moderner Technologien.
- 4 Jahre und 6 Monate, Feb. 1992 - Juli 1996
Betriebswirtschaft / Marketing
Fachhochschule St. Gallen
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Spanisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.