
Pascal Hommen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pascal Hommen
In meiner Position als HSE-Manager bin ich dafür verantwortlich, die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften im Unternehmen sicherzustellen. Außerdem bin ich für die Sicherheit von Arbeitsplätzen und Mitarbeitern, den Umweltschutz und die Pflege des integrierten Managementsystems zuständig.
Während meines Praktikums am LDC war ich mit der Planung und der Durchführung der synthetischen Route einer bestimmten Verbindungsklasse betraut. Die Aufreinigung und die erforderlichen analytischen Arbeiten wurden ebenfalls durchgeführt, um die hauseigene Hochdurchsatzbibliothek erfolgreich zu erweitern. Nachdem der synthetische Teil des Praktikums abgeschlossen war, wurden diese Verbindungen in einem biochemischen Assay bewertet.
Ausbildung von Pascal Hommen
- 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022
Promotion Chemische Biologie
Chemical Genomics Centre of the Max Planck Society
Während meiner Promotion habe ich Ansätze entwickelt, um das anspruchsvolle Thema des miRNA-bindenden Proteins LIN28 zu untersuchen. Auf der Basis von bekannten Inhibitoren wurden bifunktionelle Moleküle entwickelt. Die Evaluation, Bewertung und Verbesserung dieser war ebenfalls Teil meiner Doktorarbeit.
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017
Master Chemische Biologie
Technische Universität Dortmund
Meine Masterarbeit befasste sich mit der Entwicklung und Synthese von MTA1-RbAp48-Inhibitoren. Ausgangspunkt für den Entwurf eines rationalen Inhibitors war eine Kristallstruktur. Die rationale In-silico-Analyse und die Ergebnisse eines virtuellen Alanin-Scans schlugen eine Reihe von peptidbasierten Makrozyklen vor. Die Moleküle wurden mit Hilfe eines Fluoreszenzpolarisationsassays bewertet, durch isothermische Titrationskalorimetrie und durch eine Kristallstruktur bestätigt.
- 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015
Bachelor Chemische Biologie
Technische Universität Dortmund
In meiner Bachelorarbeit wurde eine kinetische Untersuchung der selektiven Modifikation von Cystein durch Haloacetamide und Vinylsulfon durchgeführt. Die Reaktivität wurde über alle proteinogenen Aminosäuren gescreent. In einem zweiten Teil der Arbeit wurde die Synthese von in vivo Transferreagenzien etabliert. Es wurden zwei verschiedene Core Scaffolds für den in vivo Transfer von Fluorophoren oder anderen Reagenzien etabliert und durchgeführt.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.