Navigation überspringen

Pascal Lindau

Bis 2025, Technical Lead Calibration Dataset Management, GKN Automotive
Much, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Mechatronische Systeme
Analytische Fähigkeiten
Softwareentwicklung
System-Entwicklung
Inbetriebnahme
Fahrversuch
Applikation
Validation
Testing
Messtechnik
E-Mobility
Calibration Dataset Management
Rapid Prototyping
AUTOSAR
Automotive SPICE
Functional safety (ISO 26262)
Rapid Protoyping
Application Lifecycle Management
MatLab
Simulink
TargetLink
AVL Creta
INCA
CANape
CANalyzer
NI DIAdem
Ni LabVIEW
Catia
IPG CarMaker
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Systemdenken (Systemtheorie)
Analytisches Denken
Interdisziplinäres Arbeiten
Team work
Organisationsfähigkeiten
Zielorientierung
Strukturierte Dokumentation

Werdegang

Berufserfahrung von Pascal Lindau

  • Bis heute 3 Monate, seit März 2025

    Weiterqualifzierung und Neuausrichtung

    PRM GmbH

    • Gezielte Weiterbildungen sowie Vertiefung der Kompetenzen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2023 - Feb. 2025

    Technical Lead Calibration Dataset Management

    GKN Automotive

    • Globale Verantwortung für alle Projekte im Bereich Kalibrierdatenmanagement • Entwicklung innovativer und effzienter Prozesse und Workfows für die Steuergeräte-Kalibrierung • Anforderungsdefnition zur Automatisierung von CDM-Workfows und Integration in die CI/CD-Pipeline • Signifkante Effzienzsteigerung und Reduktion der Entwicklungskosten um 40% für das CDM • Globale Schulung von Mitarbeitern und technische Leitung eines Teams von drei Personen

  • 4 Jahre, Nov. 2019 - Okt. 2023

    System Controls Engineer eDrive

    GKN Automotive

    • Entwicklung einer modularen und innovativen Drehmomentpfad-Architektur • Wesentlicher Beitrag zur Publikation „Modular Torque Management Architecture“ auf der Dritev 2022 • Konzeption intelligenter State Machines zur Wiederverwendbarkeit für diverse Produktkonfigurationen • Entwicklungszeit um 25 % reduziert dank smartem Drehmomentpfad und intelligenter State Machines • Simulation & Test (MIL, SIL, HIL) sowie Validierung und Kalibrierung des mechatronischen Systems im Fahrzeug im In und Ausland

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2019

    System Controls Engineer Fahrdynamik

    GKN Automotive

    • Entwicklung von Fahrdynamikreglern für Allrad-Torque-Vectoring-Systeme vom Prototyp bis zur Serienreife • Optimierung von Fahrdynamikreglern zur Wiederverwendbarkeit für verschiedene Allradtechnologien • Entwicklung eines Koordinators für Allrad-Disconnect-Systeme vom Prototyp bis zur Serienreife • Simulation & Test (MIL, SIL, HIL) sowie Validierung und Kalibrierung des Gesamtsystems und der Teilsysteme im Fahrzeug im In und Ausland • Globale Einführung eines Kalibrierdatenmanagement-Tools

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2015

    System Controls Engineer Dieselmotoren

    Deutz AG

    • Systemverantwortung für die Motorelektronik eines CNG-Vorserienmotors innerhalb eines DBU geförderten Projekts • Inbetriebnahme und Unterstützung bei der Kalibration des Vorserienmotors am Prüfstand und am Traktor • Entwicklung eines KI-gestützten Emissionsmodells zur präzisen Echtzeit Verbrennungsregelung auf der ECU • Simulation & Test (MIL, SIL, HIL) mit ControlDesk sowie Validierung und Kalibrierung am Prüfstand • Auswertung und Aufbereitung der Messergebnisse mit DIAdem

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2010 - Jan. 2012

    Projektingenieur System Controls Dieselmotoren (Deutz AG)

    Ypsilon 3

    • Leitung eines Systementwicklungsmotors im Prüffeld und Bearbeitung von Vorentwicklungsaufgaben • Entwicklung von Softwarekomponenten für die SCR-Abgasnachbehandlung & Emissionsmodelle • Modellbasierte Softwareentwicklung - Simulation & Test (MIL, SIL, HIL) sowie Validierung und Kalibrierung am Prüfstand

  • 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2010

    Projektingenieur Prototypenbau (Aixtron AG)

    Hays AG

    • Betreuung der Prototypenentwicklung für Halbleiter-Depositionsanlagen • Test & Qualifizierung der Systeme sowie Projektmanagement • Dokumentation der Bauphase und Optimierung von Entwicklungsprozessen

  • 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2009

    Werksstudent im Bereich Fahrwerk / Bremse

    Mercedes - AMG

    Aufbauend auf dem Praktikum betreute ich weiterhin die Digitalmesstechnik im Rahmen der Fahrversuche.

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Praktikant im Bereich Fahrwerk / Bremse

    Mercedes - AMG

    • Teilnahme an Fahrversuchen, Inbetriebnahme, Auswertung und Validierung der Messergebnisse • Erstellung eines erweiterten Messaufbau-Konzepts inklusive Konstruktion und Montage von Messadaptern • Weiterentwicklung der Messsoftware basierend auf DIAdem & LabVIEW

Ausbildung von Pascal Lindau

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2009

    Maschinenbau - Schwerpunkt Mechatronik

    Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    • Fokus: Fahrzeugtechnik • Diplomarbeit: Fahrwerkssimulation eines Rennwagens • Mitgründung des Formula Student Rennteams der Hochschule (BRS Motorsport e.V.)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z