
Pascal Weinert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pascal Weinert
- 5 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Stuttgart
- 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Umeå University
• Untersuchung von Aufrüstungsmöglichkeiten eines 2×2-stufigen hochenergetischen optischen parametrischen Chirped-Pulse Verstärkers (OPCPA) für ultrakurze Pulse mittels 2+1-dimensionaler Split-Step-Simulationen • Aufbau des Lasersystems
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2016
Gastwissenschaftler / Master-Student
Max-Planck-Institut für Quantenoptik
Betreuer: Prof. Dr. Ferenc Krausz und Prof. Dr. László Veisz • Thema: „Optimierung eines hochenergetischen, breitbandigen optischen parametrischen Verstärkersystems für gechirpte Pulse (OPCPA)“ • Entwicklung von Methoden zur Steigerung der Verstärkungseffizienz und -bandbreite anhand von 2+1-dimensionalen Split-Step-Simulationen • Experimentelle Untersuchung aktiver und passiver Methoden für die Stabilisierung der Träger-Einhüllenden-Phase (CEP) und Stabilitätsmessungen
Übungsleiter für die Vorlesung „Rechenmethoden“ (Prof. Dr. Jan von Delft)
Entwicklung eines automatisierten Zweikamera-Systems zur Beobachtung von Laserstrahlposition und -richtung mit LabVIEW (ATLAS-Laser, Prof. Dr. Stefan Karsch)
- 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013
Student Fellowship / Bachelor-Student
Lawrence Berkeley National Laboratory
Betreuer: Prof. Dr. Thomas Dekorsy (Universität Konstanz), Dr. Robert Kaindl (Berkeley Lab) • Thema: „Narrow-Band XUV Pulse Generation and Characterization for Ultrafast Photoemission Spectroscopy“ • Mitarbeit bei Entwicklung eines Aufbaus für Attosekunden-Pump-Probe-Photoelektronenspektroskopie • Leistungsverbesserung eines winkelaufgelösten Photoelektronenspektroskopie-Detektors (ARPES) • Erzeugung schmalbandiger höherer Harmonischer (HHG) in Gasen zur Verbesserung der ARPES-Energieauflösung
• Tutor für den Mathematik-Vorkurs (Oktober 2011) • Physikalisches Praktikum für Biologiestudenten (Mai – Juli 2012): Betreuung eines Experiments sowie dessen Vorbereitung und Auswertung • Übungsleiter „Mathematik für Physiker I“ (Oktober 2012 - Februar 2013) • Teilnahme am Constance MetaTutor Training: Workshop und semesterbegleitendes Seminar für Didaktik, Motivation und Feedback inklusive Lehrhospitation (Sommersemester 2012)
Ausbildung von Pascal Weinert
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2016
Physik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Laserphysik
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Physik
Universität Konstanz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Schwedisch
Grundlagen
Litauisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.