Navigation überspringen

Pascal Ziehm

Angestellt, Bereichsleiter Medien und Politik / Mediensprecher, AOK PLUS
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medienkompetenz
Social Media Beratung
Kontrolle von Kommunikationsmaßnahmen
Medienevaluation
Mediaplanung
wissenschaftlich fundierte Konzepte für Online-Kom
frische Ideen und fundierte Konzepte für Social Me
mehr als nur ein gutes Bauchgefühl
gutes Gespür für Themen und Menschen mit ihren Ges
journalistisches Handwerk
gute Schreibe
Interviews
Storytelling
PR
Redaktion
Medien
Teamführung
Mitarbeiterführung
Strategische Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Pascal Ziehm

  • Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2024

    Bereichsleiter Medien und Politik / Mediensprecher

    AOK PLUS

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2023 - Sep. 2024

    Leiter Kommunikation / Ministeriumssprecher

    Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

    Die Stabsstelle Kommunikation im Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung bündelt neben der Medienarbeit die Online-Redaktion und Social-Media-Kommunikation, den Bürgerdialog, die Kampagnen- und Öffentlichkeitskeitarbeit sowie das Veranstaltungsmanagement.

  • 4 Monate, Dez. 2022 - März 2023

    Referent für Öffentlichkeitsarbeit

    Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH

  • 3 Monate, Sep. 2022 - Nov. 2022

    Vertreter des Leiters der Informationsarbeit und Sprecher in Sachsen

    Bundeswehr

    Vertreter des Leiters der Informationsarbeit und Sprecher der Bundeswehr in Sachsen im Landeskommando Sachsen im Rahmen einer Reservedienstleistung

  • 8 Monate, Apr. 2022 - Nov. 2022

    Büroleiter der Präsidentin

    Landesdirektion Sachsen

    Die Präsidentin vertritt die Landesdirektion Sachsen auch nach außen. Dazu gehören Kontakte zu den politischen Spitzen der Ministerien sowie zu den Landräten, Bürgermeistern und weiteren Entscheidungsträgern im Freistaat Sachsen. Das Präsidialbüro unterstützt die Arbeit der Präsidentin der Landesdirektion Sachsen inhaltlich, aber auch koordinierend und organisatorisch.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2019 - März 2022

    Leiter der Stabsstelle Kommunikation der Polizei Sachsen

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

  • 2 Jahre, Feb. 2017 - Jan. 2019

    Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und der Social-Media-Kommunikation

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

  • 2 Jahre, Nov. 2015 - Okt. 2017

    Pressesprecher und Mitglied im geschäftsführenden Kreisvorstand

    Dresdner Union | CDU-Kreisverband Dresden

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2017

    Lehrbeauftragter

    Technische Universität Dresden

    Seminar "Politische Kommunikation" im Bachelor-Studiengang "Medienforschung/Medienpraxis" am Institut für Kommunikationswissenschaft

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2017

    Stellvertretender Pressesprecher | Öffentlichkeitsarbeit | Online-Kommunikation

    CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2016

    Freier Journalist und Autor | Medienberater

    paz - Freier Autor und Medienberater

    Freier Journalist und Autor für Themen rund um die Bundeswehr: Meldungen, Interviews und Reportagen - u.a. für JS-Magazin – Die evangelische Zeitschrift für junge Soldaten, herausgegeben von der Evangelische Kirche Deutschland

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Lehrbeauftragter

    Technische Universität Dresden
  • 9 Monate, März 2012 - Nov. 2012

    Berater für Online-Kommunikation/Masterand

    Ostsächsische Sparkasse Dresden

    Erarbeitung einer Bedarfsanalyse und Erstellung eines Nutzwertkonzepts im Umgang mit Social-Media-Kommunikation mit dem Titel: "Sparkasse – I like? Empirische Bedarfsanalyse und Implementierung von Social-Media-PR für die Ostsächsische Sparkasse Dresden."

  • 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft und Tutor

    Technische Universität Dresden, Institut für Kommunikationswissenschaft

    Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Struktur und Organisation der Massenmedien" (Prof. Dr. Lutz M. Hagen und Dr. Katrin Döveling)

  • 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2010

    Redakteur und Ressortleiter

    Y - Das Magazin der Bundeswehr

    Ressortmanagement mit umfassender Budget- und Personalverantwortung; Themenplanung, Recherche, Zuarbeit für die Infografik, Sicherstellung fachlicher Freigaben, Akquirierung von und Kooperation mit freien Autoren; Koordination mit der zivilen Partneragentur KircherBurkhardt GmbH; journalistische Tätigkeit: Meldungen, Interviews und Reportagen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Erfurt / Erfurt School of Public Policy

    Umfassende Unterstützungstätigkeiten im Zusammenhang mit einer Evalutionsstudie im Bereich Sicherheitspolitik an der Staatswissenschaftlichen Fakultät/Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre (Professor Dietmar Herz), Office Management, Betreuung von Gästen, Projektmanagement, Organisation von Lehrveranstaltungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2009

    Geschäftsführender Vorstand der Studierendenschaft der Universität Erfurt

    Studierendenrat der Universtität Erfurt

    Der geschäftsführenden Vorstand des Studierendenrates der Universität vertritt diesen nach außen, koordiniert und organisiert die interne Arbeit der acht Fachreferate.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2008 - Mai 2009

    Interviewer

    KOHORTEN Sozial- und Wirtschaftsforschung GmbH & Co. KG

    Durchführung qualitativer und quantitativer Befragungen

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Redaktionsoffizier und Sachgebietsleiter Medienproduktion/Chefredakteur Internet

    Einsatzführungskommando der Bundeswehr, Presse- und Informationszentrum

    Vertretungsweise Leitung des Sachgebiets Medienproduktion sowie Redaktionsleitung des Online-Redaktion von www.einsatz.bundeswehr.de, Planung und Koordination von Print- und Online-Erzeugnissen

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Bereich Jugendoffizier Erfurt

    Bundeswehr, Wehrbereichskommando III, G1/4 (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

    Vertretungstätigkeit als Fachreferent für Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung: Vorbereitung von zielgruppenspezifischen Fachvorträge für Schulklassen, Organisation und Durchführung von Seminarfahrten für Schüler nach Berlin, Unterstützung in der Öffentlichkeits- und Informationsarbeit des Wehrbereichs III

Ausbildung von Pascal Ziehm

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Studienbegleitende Ausbildung "Social Media Communication"

    TU Dresden/HTW Dresden

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Angewandte Medienforschung

    Technische Universität Dresden, Institut für Kommunikationswissenschaft

    Anwendungsfelder und aktuelle Entwicklungen der Kommunikationsforschung, Medieninhaltsforschung, Publikums- und Meinungsforschung, Mediaforschung, Online-Kommunikation, Medienrecht, Kontrolle von Kommunikationsmaßnahmen, Forschungsprojektierung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2009

    Staatswissenschaften-Sozialwissenschaften und Kommunikationswissenschaft

    Universität Erfurt, Staatswissenschaftliche Fakultät

    Internationale Beziehungen, Außen- und Sicherheitspolitik, Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung, Politische Kommunikation, Interpersonale und Organisationskommunikation, Journalistische Praxis / Public Relations

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Klartext

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z