Navigation überspringen

Dr. Patrick David Eisner

Angestellt, Wiss.Mitarbeiter, Universitätsklinikum RWTH Aachen
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

AMG-Sudien
Durchführung klinischer Studien
Grundkenntnisse in Pharmakologie
Bewertung klinischer Studien
Erfahrung in tierexperimentellen Versuchen
Konferenz
Recherche
Forschung
Erfahrung
Präsentation
Portfolio

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick David Eisner

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2015

    Forschungskoordinator

    Universitätsklinikum RWTH Aachen

    Entwicklung einer bundesweiten Datenbank in enger Kooperation mit psychiatrischen Kliniken Umfassende Qualitätskontrolle bildgebender Daten und verbundener Datenbanken Koordination mit bundesweit verteilten Forschungszentren zur Implementierung einer Datenbank Umsetzung von Meilensteinplänen und Verfassung von Berichten an den Finanzier

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2011

    Wiss. Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Aachen

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2011

    Wiss.Mitarbeiter

    Universitätsklinikum RWTH Aachen

    Untersuchung des Einflusses von Serotonin auf multisensorische Informationsintegration im kombinierten, simultanen EEG-fMRT

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2016

    Stipendiat

    IRTG 1328

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2015

    RWTH Graduierten Stipendiat

    RWTH Aachen University

  • 11 Monate, Jan. 2011 - Nov. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Düsseldorf
  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Essen

Ausbildung von Patrick David Eisner

  • 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2017

    Clnical trial

    Mibeg Institut Köln

  • 6 Jahre und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2017

    Medizin

    RWTH Aachen University

    Clinical trials, regulatory affairs, neuropsychiatry, clinical intervention

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2010

    Biologie

    RWTH Aachen

    Schwerpunkte: Neurobiologie & Zoologie, Entwicklungsbiologie, Zellbiologie, Organische Chemie Diplomarbeit: Auswirkung von Schlafentzug auf die Expression und Rezeptordichte noradrenerger beta 1 - Rezeptoren im anterioren zingulären Cortex der Ratte" im Forschungszentrum Jülich, Abteilung: INM-2

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein mit Erwerb des Latinums früher Großes Latinum

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z