Dr. Patrick P. Grames

Angestellt, Sales Manager (Secure Communications), Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Hands-on-Mentalität
Gründergeist
Offizier
Vertrieb
Sales
Vertriebserfahrung
Projektvertrieb
Leadership
Führung
Teamarbeit
Projektmanagement
Agiles Projektmanagement
Verantwortung
Bundeswehr
Personalführung
Personal
Personalmanagement
Dr.-Ing.
GPM
IPMA
Scrum
Scrum Master
PRINCE 2
PRINCE 2 Foundation
PRINCE 2 Practitioner
Lean Management
Wirtschaftsingenieurwesen
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Veröffentlichungen
Wissensmanagement
Wissenstransfer
Knowledge Management
Wertschöpfung
Loyalität
Mitarbeiter
Consulting
IT-Consulting
Beratung
Beratungskompetenz
Strategieentwicklung
Strategieberatung
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick P. Grames

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020

    Sales Manager (Secure Communications)

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2020

    Gründer & Geschäftsführer

    Ingenieurbüro WissensWerte

    Durchführung von Workshops und Seminaren zum aktiv geführten Wissenstransfer des Kernwissens der erfahrensten Mitarbeiter eines Unternehmens. So bleibt die Ressource Wissen nicht länger dem zufälligen Einarbeitungsgeschick eines Stellenvorgängers überlassen, sondern kann aktiv gesteuert und monetär überprüfbar gemanagt werden. Darüber hinaus wird ebenfalls Projektmanagement im allgemeinen Engineering-Bereich durchgeführt.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2019

    Abteilungsleiter (Kompaniechef)

    Bundeswehr

    Führungskraft (Offizier) mit disziplinarischer Verantwortung für 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in der akademischen Weiterbildungsphase Ihrer Laufbahn befinden. Prozess- und Ergebnisverantwortung für eingesetzte Projektleiter. Leitung interner Fortbildungsprogramme für Nachwuchsführungskräfte.

  • 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2018

    Intern Consultant

    Capgemini Invent

    Unterstützung bei der Erarbeitung von Strategien, der Umsetzung von Transformations- und Changeprozessen, sowie der DIgitalisierung und Modernisierung von Geschäftsprozessen. Arbeit in und teilweise Führung von interdisziplinären Teams bei durchgängigem Kundenkontakt.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2016

    Stellvertretender Kompaniechef

    Bundeswehr

    Führung und stellvertretende Führung einer Versorgungskompanie und ihrer 90 Mitarbeiter. Projektleitung von Organisationsprojekten. Planung und Durchführung militärpolizeilicher Vorhaben. Multinationale Zusammenarbeit in Portugal.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2015

    Planungsoffizier Auslandseinsatzplanung

    Bundeswehr

    Sachbearbeitung zur Koordinierung, Planung und Steuerung der besonderen Auslandseinsätze der Bundeswehr von ca. 1.000 Soldatinnen und Soldaten der Feldjägertruppe, schwerpunktmäßig für Afghanistan. Multinationale Zusammenarbeit in Afghanistan.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2013

    Ausbildung zum Offizier und Studium

    Bundeswehr

    Ausbildung zum Offizier der Feldjägerstruppe (Militärpolizei) in Sigmaringen, Idar-Oberstein, Dresden, Mainz, Aachen, Bruchsal, Hannover und München

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Rockwell Collins Deutschland GmbH

    Anfertigen von 3D-CAD Zeichnungen, Programmierung von CNC-Fräsprogrammen, Erzeugung von CNC-Fräs- und Drehteilen, Durchführung von Mess- und Prüftätigkeiten in der Qualitätskontrolle.

Ausbildung von Patrick P. Grames

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2020

    Wissensmanagement

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

    Nebenberufliche Promotion zum Dr.-Ing mit Schwerpunkt Wissensmanagement, insbes. Wissenstransfer https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/8845

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

    Master-Thesis: Reconfigurable Strategic Guidelines for Successful Co-operative Value Creation for the Aviation Cluster Hamburg Metropolitan Region

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

    Bachelor-Thesis: Revolution of production systems through value co-creation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z