Navigation überspringen

Patrick Ryan Plieth

Angestellt, Ad Technology Manager, RP Digital GmbH
Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.), Technische Hochschule Wildau [FH]
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SSP
DSP
(X)HTML
Java
JavaScript
XML
CSS3
CSS
PHP
MySQL
MVC
AJAX
Windows
Linux
Entwicklungsumgebungen
Eclipse
NetBeans und MS Visual Studio
MS Office
Teamfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Lernfähigkeit
selbsständiges Arbeiten
Loyalität
Kreativität
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
schnelle Auffassungsgabe
Support
Smart AdServer
Google AdManager
Google Display & Video 360
LiquidM
HAWK
1plusX
AdSquare

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Ryan Plieth

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023

    Ad Technology Manager

    RP Digital GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2023

    Ad Technology Manager

    Der Tagesspiegel
  • 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2021

    Ad Technology Manager

    Urban Media GmbH

  • 4 Monate, Feb. 2021 - Mai 2021

    Technical Ad Operations Manager

    FUNKE Mediengruppe
  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2021

    Head of Ad Operations

    madvertise media GmbH

    - Die Aufgaben des Ad Operations Manager sind geblieben. - Leitung eines kleinen Teams von Ad Operations Managern. - Verbesserung von internen Prozessen. - Verbesserung von internen Tools.

  • 2 Monate, Juni 2018 - Juli 2018

    Ad Operations Manager

    madvertise media GmbH

    - Erstellen von Forecasts, so dass das Sales-Team Angebote erstellen kann. - Anlegen und Optimierung von Kampagnen auf SSPs (smart, Bluestack) oder DSPs (DV360, LiquidM, HAWK, dynadmic). - Testing und Troubleshooting von Werbemitteln (HTML, CSS, JavaScript). - Monitoring der Kampagnen mit Hilfe von intern erstellter Tools (Google G-Suite). - Kommunikation mit den Agenturen (Reports, Rechnungen, Troubleshooting). - Erstellen von Rechnungen (Salesforce).

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2018

    Technical Support Manager

    SMART AdServer

    Meine Aufgabe im Support ist die Bearbeitung von Tickets. Diese werden automatisch von Salesforce generiert oder von mir erstellt. Zur Lösung dieses Problems verwende ich die interne Plattform, den Debugger verschiedener Browser, Charles, Android Studio und Xcode. Wenn ich ein Ticket nicht selbst lösen kann, z.B. weil es sich um einen Fehler handelt, leite ich das Problem an das Team in Paris weiter. Ich erstelle dafür ein Ticket in JIRA. Ich schule auch neue Kunden.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2015

    Support und Qualitätsmanagement

    PiSA sales GmbH

    1st-Level-Support: Bearbeitung von Tickets. Sollte ich den Fehler selber nicht gelöst bekommen, leite ich diesen an die Projektierung oder Entwicklung weiter. 2nd-Level-Support: Korrektur von Fehlern in Implementierungen, die durch die Projektierung entstanden sind. Projektierung: Mit Eclipse und Visual SourceSafe erstelle ich Implementierungen, die mir von den Projektleitern aufgetragen wurden.

  • 7 Jahre und 11 Monate, Juni 2005 - Apr. 2013

    Barkeeper

    Boomer Catering und Gastronomie GmbH

  • 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2011

    Student

    ixellence GmbH

    Das Praktikum umfasste im Wesentlichen die Auswahl, die Tests und Java-Einbindung eines Video Codecs (L-GPL) zur optimalen Bandbreitenregulierung in einem Netzwerk mit folgenden Teilaufgaben: - Recherche und Analyse von Codec- und Containerformaten, - Test gefundener Codecs und Container, - lmplementierung von Encodierungs-, Decodierungs- und Streaming-Prozeduren in Java (mittels JNA) und - Erstellung eines Ergebnis- und Machba rkeitsreports.

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Student

    Telematic Solutions International GmbH

    Das Praktikum umfasste: - die Entwicklung einer Anwendung zum Lesen und Beschreiben eines RFID-Tags mit Hilfe von einem USB RFID-Lesegerät. Diese Anwendung wurde unter Verwendung der Entwicklungsumgebung Eclipse in JAVA realisiert. - die Fertigung eines Kabelsatzes für eine Systemlösung mit anschließender Erstellung einer Bauanleitung für diesen. - umfangreiche Tests von fertiggestellten Systemlösungen bevor diese ausgeliefert wurden.

  • 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2010

    Student

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    -Projektplanung und Pflichtenheft für Projekt FCD2 -Planung und Beschreibung der zu implementierenden Softwareapplikationen Webapplikationen mit JavaScript Serverdatenbank mit Oracle 11g -Smartphoneapplikation mit JavaMe -lmplementierung einer Webapplikation für Smartphones: JavaScript Projekt zur Anmeldung, Speichern, Anlegen und Abfragen von Benutzerdaten und zum Download einer Smartphoneapplikation (Realisierung durch die Entwicklungsumgebung Eclipse mit dem GoogleWebToolkit)

  • 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2009

    Student

    navando GmbH

    Das Praktikum umfasste die vollständige Planung und Entwicklung einer Anwendung für mobile Endgeräte wie Handys. Die Planung des Projekts umfasste u.a. Bedarfsanalyse, Marktanalyse und Problemanalyse. Die ldee für ein Programm sollte selbst entwickelt und dann nach dem Prinzip der agilen Softwareentwicklung umgesetzt werden. Dies wurde unter Verwendung der Programmiersprache Java (J2ME) realisiert.

Ausbildung von Patrick Ryan Plieth

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2008 - Nov. 2012

    Telematik

    Technische Hochschule Wildau [FH]

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2008

    Physikalische Ingenieurwissenschaft

    Technische Universität Berlin

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2005 - Sep. 2006

    Wirtschaftsmathematik

    Technische Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z