Patrick Blätke

Angestellt, Flight Advisor, Pre Flight Consultant, FOA, ARO, AIS, CRM/TRM/MRM, Bundeswehr
Egelsbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissen im Bereich Flugsicherung Europäisches Ausla
FLugberatungserfahrung Ausland Afgahnistan und Pa
CRM TRM MRM Trainer
Flugpläne CFMU
NOTAM & Ramp Management in Maza-I-Sharif
sehr gute ENGLISCH Kenntnisse im Schreiben Spreche
Vertrauensperson / Personalrat
Qualitätmanagement
Ausbildung/Lehrbefähigung
Breitensport
Fitness
SWIM ADQ AIM SESAR
Facililitator

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Blätke

  • Bis heute 10 Jahre, seit Aug. 2015

    CRM Specialist Examiner

    Luftwaffe, Bundeswehr

  • Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, seit 2010

    CRM/TRM/MRM Trainer

    Luftwaffe/Bundeswehr

    Crew resource management or cockpit resource management (CRM) is a procedure and training system in systems where human error can have devastating effects.

  • Bis heute 17 Jahre und 7 Monate, seit 2008

    Dozent/Gastlehrer

    Technische Schule der Bundeswehr

    Gastlehrer im Bereich AIM (Aeronautical Information Management ) mit Schwerpunkt Praxisausbildung sowie Erstellung neuer Praxisinhalte

  • Bis heute 19 Jahre und 7 Monate, seit 2006

    Flight Advisor, Pre Flight Consultant, FOA, ARO, AIS, CRM/TRM/MRM

    Bundeswehr

    Flugberatungsmeister, Aussilder, Prüfer, Wachleiter, CRM Trainer, Gastlehrer an der Technischen Schule der Bundeswehr im Berreich Flugberatung

  • 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2018

    Praktikant

    ZLO Kalkar

    Das Zentrum Luftoperationen (ZentrLuftOp) ist eine höhere Kommandobehörde der Luftwaffe und dem Kommando Luftwaffe unterstellt. Eine ihrer Hauptaufgaben ist die Bereitstellung eines Kernstabes für einen Gefechtsstand zur Führung von Luftstreitkräften im Einsatz. Kernbestandteile des Zentrums gingen aus dem schon am Standort stationierten und zum 30. Juni 2013 aufgelösten Kommando Operative Führung Luftstreitkräfte hervor.

  • 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2017

    Praktikant

    AFSBw Amt für Flugsicherung der Bundeswehr

    Das AFSBw nimmt die Fachaufgaben der Militärischen Flugsicherung für die Streitkräfte in Deutschland wahr und ist Grundsatzbehörde für die Militärische Flugsicherung, also auch für die Interessenwahrnehmung der in Deutschland stationierten ausländischen Streitkräfte.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2014 - Aug. 2015

    Personalrat

    Luftwaffe, Bundeswehr

    Hauptpersonalrat Flugplatzstaffel

  • 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2014

    ZEKO ZentraleKoordinierungsstelle ILA 2014 in Berlin Schönefeld

    Messe Berlin

  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    ZEKO - Zentrale Koordinierungsstelle ILA 2012 in Berlin Schönefeld

    Berlin Air Show ILA 2012

    In der zentralen Koordinierungsstelle sitzt ein Team aus 20 Experten über dem komplexen Flugprogramm sowie über dem Zeitplan für den An- und Abflug der Maschinen, die auf der ILA am Boden und in der Luft zu sehen seien.

  • 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2010

    Ramp Management in Maza-I-Sharif

    Luftwaffe/NATO

    Vielseitige flexible Arbeit im Bereich Flugbeartung/ Ramp Management mit internationalen Publikumsverkehr

  • 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2008

    Aeronautical Information Cell

    Luftwaffe

    Pre flight Consultant, Errichtung einer autarken Flugberatung zur Gebirgsflugausbildung

Ausbildung von Patrick Blätke

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2018

    Aviation

    Motorflugschule Egelsbach

  • 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018

    Offiziersschule der Luftwaffe

  • 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2017

    Aviation Management

    Technische Schule der Luftwaffe

  • 2 Jahre, Aug. 2015 - Juli 2017

    Wirtschaftsinformatik

    Technische Schule der Luftwaffe

  • Gymnasium, Berufschule, TSLw Bundeswehr, Bundessprachenamt, Eurocontrol, NTi

    Flugsicherung/Flugberatung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z