Patrick Hilse

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für E-Beratung der TH Nürnberg Georg Simon Ohm
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Organisationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Analytisches Denkvermögen
Reflexionsfähigkeit
Initiative
Teamfähigkeit
Flexibilität
Methodenkompetenz
schnelle Auffassungsgabe
Stata
MAXQDA
SPSS
Wissenschaftliches Schreiben

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Hilse

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für E-Beratung der TH Nürnberg Georg Simon Ohm

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH

    - Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Evaluationen - Erhebung und Auswertung qualitativer und quantitativer Daten - Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (Tagungen, Fachgespräche, Workshops) - Monitoring - Datenbankmanagement - Publikation wissenschaftlicher Texte - Projektmanagement - Projektkommunikation - Antragsstellung

  • 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2017

    Kommissionierer

    Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG
  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Praktikant

    Inst. f. Sozialplanung, Jugend- und Altenhilfe, Gesundheitsforschung und Stat.

    Durchführung statistischer Auswertungen und Analysen (SPSS)

  • 1 Monat, März 2012 - März 2012

    Praktikant

    SPD Stadtratsfraktion München

    - Vorbereitung der Sitzungen des SPD-Vorstandes - Vorbereitung der wöchentlichen SPD-Fraktionssitzungen - Hospitation im Pressebereich - Organisation von Veranstaltungen - Mitarbeit im administrativen Betrieb - Entwürfe von Anfragen und Anträgen

Ausbildung von Patrick Hilse

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Soziologie

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    - inhaltliche Schwerpunkte: Bildung, Arbeit, Familie im Lebenslauf; - interdisziplinäre Erweiterung: Elementar- und Familienpädagogik; - Masterarbeit: 'Vermarktete Studierende' - Selbstoptimierung im studentischen Kontext;

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2014

    Sozialwissenschaften

    Universität Augsburg

    Schwerp.: Soziale Ungleichheit, Arbeitssoziologie; interdiszipl. Erweiterung: VWL; Bachelorarbeit: Die Gleichstellung gleichgeschl. Lebenspartnerschaften - eine Diskursanalyse anhand der Entscheidung des BVerfG vom 19.02.2013 über die Sukzessivadoption für gleichgeschl. Lebenspartnerschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

  • Altgriechisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z