Patrick Knäbe

Bis 2024, Promotionsstudent (Doktorand) Organische Chemie, Universität Hamburg

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pharmaindustrie
GMP
FDA
EMA
Organische Chemie
Analytische Chemie
Chemieinformatik
Wirkstoffentwurf
Pharmakologie
GMP Compliance
HPLC
UPLC
Massenspektrometrie
Nasschemie
Audit
Validation
LIMS
Reinraum
Organische Synthese
MS Office
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Knäbe

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2014

    Chemielaborant

    Richter-Helm BioLogics GmbH & Co. KG

    • Instrumentelle Analytik biopharmazeutischer Wirkstoffe (H/UPLC) • Organisation und Kommunikation von Analysen an externe Labore • Ergebniserfassung und Statistikberechnung im MS Office Programm Excel • Teilnahme an internen und behördlichen Audits

  • 2 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2012

    Chemielaborant

    tesa Werk Hamburg GmbH

    • Musterzug von Ausgangs- und Wirkstoffen im Reinraum • GMP gerechte nasschemische und instrumentelle Analysen sowie Ergebnisdokumentation • Erstellung von GMP relevanten Dokumenten wie Prüfvorschriften, SOPs, Arbeitsanweisungen und Formblättern • Ergebniserfassung mit Statistikberechnung im MS Office Program Excel und SAP • Organisation und Kommunikation von Analysen an externe Labore • Teilnahme an internen und behördlichen Audits

  • 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010

    Chemielaborant

    Nycomed: a Takeda Company

    • Probenzug für die Reinigungsvalidierung von Produktionsanlagen im Reinraum • GMP- und FDA-gerechte Untersuchung von Reinigungsvalidierungsproben und entsprechende Erfassung von Prüfungsergebnissen • Entwicklung und Validierung von Methoden für die instrumentelle Analytik von Reinigungsvalidierungsproben • Instrumentelle und nasschemische Analytik gemäß europäischem Arzneibuch, USP sowie GMP-Richtlinien von Zwischen- und Fertigprodukten • Teilnahme an internen und externen Audits

  • 3 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2009

    Chemielaborant

    Beiersdorf AG

Ausbildung von Patrick Knäbe

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2022 - März 2024

    Promotionsstudent (Doktorand) Organische Chemie

    Universität Hamburg

    • Synthese sowie Untersuchung von und Forschung an potentiellen anti-SARS-CoV-2 Inhibitoren auf Cytidinbasis

  • 4 Monate, Juli 2019 - Okt. 2019

    Auslandstrimester Chemie und Pharmazie

    Griffith University

    • Anerkanntes Auslandstrimester an der Griffith University in Gold Coast, Australien • Kurse im Bereich der (chemischen) Pharmakologie, pharmazeutischen Analyse und Spektroskopie

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2022

    M.Sc. Chemie

    Universität Hamburg

    • Themenschwerpunkt u. a. im Bereich pharmazeutischer Wirkstoffentwicklung • Thema der Abschlussarbeit: "Synthese von strukturmodifizierten N-Hydroxycytidinen als potentielle anti-SARS-CoV-2-Inhibitoren

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2019

    B.Sc. Chemie

    Universität Hamburg

    • Schwerpunkt im Wahlbereich: Biochemie • Thema der Abschlussarbeit: "Synthese von Morpholin-basierten LpxC-Inhibitoren"

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z