
Patrick Konein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Patrick Konein
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022Cassini Consulting AG
Consultant für Data Analytics & Artificial Intelligence
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021neuefische GmbH - School and Pool for Digital Talent
Trainee Data Science
Intensives Coding Bootcamp (Vollzeit, englisch), Programmierung in Python; Packages: Pandas, Numpy, Scikit-Learn, Statsmodel Visualisierung: Matplotlib, Seaborn, Plotly Algorithmen: Linear Regression, Logistic Regression, Naïve Bayes, SVM, KNN, Decision Tree, Random Forest and Neural Networks Projekte: - EDA: Immobilienanalyse des King County Housing Datasets - Machine Learning: Vorhersage der Luftverschmutzung in Kampala - Abschlussprojekt: Vorhersage des Benzinverbrauchs von Happag-Lloyd Schiffen
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2021Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Doktorand
Untersuchung von intraepithelialen Lymphozyten des Dünndarms in Abwesenheit von Batf3 abhängigen dendritischen Zellen. Methoden: qPCR, FACS und Auswertung mit Excel (einschließlich VBA) und GraphPad Prism, IEL Kultur, Single Cell RNA Sequencing Versuche und Auswertung mit der Programmiersprache R. Angestrebter Abschluss: Dr. rer. nat.
- 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Studentische Hilfskraft
Ausbildung von Patrick Konein
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2018 - Juli 2019
Betriebswirt (IWW)
FernUniversität Hagen
Wirtschaftliches Interesse vertiefen. Grundlagen in: - Buchhaltung - Kostenrechnung - Finanzierung und Investition - Projektplanung
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2016
Zell- und Molekularbiologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Masterarbeit in der Biochemie. Titel: „Molecular analysis of the Type IV effector protein CaeB from Coxiella burnetiiin plants” Methoden: PCR, qPCR, Westernblot, Klonierung und Transformation, Proteinfraktionierung für Massenspektrometrie und Auswertung mit Excel
- 3 Jahre, Nov. 2011 - Okt. 2014
Biologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Bacholorarbeit in der Biochemie. Titel: „Molekulare Analyse der A. thaliana rop3 Mutante in der Interaktion mit Pseudomonas syringae“ Methoden: PCR, qPCR, Westernblot
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.