Dr. Patrick Kranz

Angestellt, Technology expert - Process modeling & design, Bayer

Leverkusen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in optischer Messtechnik
MatLab
Teamfähigkeit
Motivation
Engagement
Flexibilität
Maschinenbau
Forschung und Entwicklung
Engineering
Verbrennungsmotoren
Quantitative Messtechnik
Verfahrenstechnik
Prozessanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Kranz

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Technology expert - Process modeling & design

    Bayer
  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Verbrennung und Gasdynamik Duisburg, AG Verbrennungsmotoren

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Promotionsstudent (Dr.-Ing.) im Bereich der optischen Messtechnik in Verbrennung und Strömung. Als Anwendungsobjekt dient ein Verbrennungsmotor. Ab 01. Nov. 2019 verfügbar für eine neue Stelle.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2015

    Werkstudent

    Federal-Mogul Burscheid GmbH

    Werkstudent bei Valve Seats and Guides bei Federal-Mogul Burscheid GmbH mit Auslandserfahrung in England. Aufgaben umfassen Datenanalyse, Datenaufbereitung von Motorentestergebnissen. Sowie die Forschung und Entwicklung von Sintermaterialien.

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Studentischer Praktikant

    Federal-Mogul Coventry Ltd.

    Praktikant in der R&D Abteilung für Sintermaterialien für Ventilsitze und -führungen von Federal-Mogul Ltd. In Coventry, Großbritannien

  • 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2012

    Tutor in Mathematik für Ingenieure 1 & 2

    Universität Duisburg-Essen

    Tutoriumsleiter der Veranstaltungen Mathematik für Ingenieure 1 und 2 an der Universität Duisburg-Essen

  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Studentischer Praktikant

    DEPA Gesellschaft für Kranauslegerbauteile mbH

    Grundpraktikum für das Bachelor Studium Maschinenbau

Ausbildung von Patrick Kranz

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2019

    Maschinenbau

    Universität Duisburg-Essen

    Promotion: Quantitative Untersuchung von Mischungsprozessen in Ottomotoren anhand laserinduzierter Fluoreszenz Bildgebende Diagnostik Betreuung von Motorenprüfständen Thermo-chemische Rekuperation zur Effizienzsteigerung eines Blockheizkraftwerks Lehre, Project Management und Teamarbeit

  • 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2015

    Optische Messtechnik bei Verbrennungsmotoren

    University of Michigan

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2015

    Maschinenbau

    Universität Duisburg-Essen

    Energie- und Verfahrenstechnik Abschlussnote 1,4: Thesis an der University of Michigan - Quantitative Laser Diagnostic Laboratorium: "Cycle-to-cycle variability in a gaseous-fuel spark-ignited engine characterized by optical diagnostics" (Note: 1,0) Stipendium: "Stiftung dt. Industrieforschung".

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014

    Maschinenbau

    Universität Duisburg-Essen

    Energie- und Verfahrenstechnik Abschlussnote 2,0: Thesis am Institute für Verbrennung und Gasdynamik: "Messung des Strömungsvorgangs im Ventilspalt im stationär durchströmten Zylinderkopf mittels Particle Image Velocimetry (PIV)" (Note: 1,0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Teamsport (Fußball)
Snowboarding
Technik
Städtereisen
fremde Kulturen
Musik (Gitarre spielen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z