
Dr. Patrick Labenda
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Patrick Labenda
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2023
Geschäftsführer / Managing Director
Hans von der Heyde GmbH & Co. KG & Trimatec Mechanische Systemtechnik GmbH
Sondermaschinenbau (Extrusionsperipherie, Montagetechnik, Lasertechnologien, Automatisierungslösungen) & mechanische Zerspanung
03/2018 - 03/2020 Leiter Business Unit Werkzeugmaschinen Kegelrad 01/2020 - 12/2022 Leiter Business Unit Werkzeugmaschinen Kegelrad & Stirnrad P&L-Verantwortung; Prokurist Direkte Berichtslinie an die GF (CEO und COO) Personalverantwortung für ca. 250 Mitarbeiter mit 20 Direct Reports in Hückeswagen, Ettlingen, München und Zürich Verantwortung für Technik , Auftragsabwicklung, Business Development, Strategie- & Technologieentwicklung, F&E, Produktmanagement, Digitalisierung sowie Service & After Sales
- 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2016 - Feb. 2018
stellvertretender Leiter Business Unit Werkzeugmaschinen Kegelrad
Klingelnberg Gruppe
- 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2018KLINGELNBERG GmbH
Leiter Technologiezentrum und Anwendungstechnik Produktlinie Kegelrad
Strategie-, Technologie- und Prozessentwicklung Neu- und kundenspezifische Entwicklungen im Bereich Werkzeugmaschinen für das Fräsen, Schleifen, Läppen, Testen und Messen von Kegelradverzahnungen Fachliche und disziplinarische Verantwortung für ca. 20 Mitarbeiter an den Standorten Hückeswagen, München und Zürich
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2016
Technischer Leiter
Fluitronics GmbH
Leitung der Entwicklungs- und technischen Auftragsabwicklungsabteilungen (Projektierung, Konstruktion, mechatronische Entwicklung, Prototypenbau, Test & Validierung, Service und After Sales) Direkte Berichtslinie an die (deutsche und chinesische) Geschäftsführung Elektro-hydraulische Antriebstechnik für Kommunal- und Nutzfahrzeuge, Recycling, Bau- und Landmaschinen, Schienen- sowie Energietechnik Fachliche und disziplinarische Personalverantwortung für ca. 20 Mitarbeiter am Standort Krefeld
- 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013
Akademischer Rat / Oberingenieur
Ruhr-Universität Bochum; Lehrstuhl für Produktentwicklung
Leitung von F&E-Projekten, Drittmittelprojekten und Transferaktivitäten (angewandte Forschung, Vorentwicklungen, Mechatronik, Antriebstechnik, Automatisierung) Lehrstuhlverwaltung
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2011 - Juni 2013
Lehrstuhlleiter i.V.
Ruhr-Universität Bochum; Lehrstuhl für Maschinenelemente und Konstruktionslehre
Handlungsvollmacht in F&E, Lehre und Projekten; Gesamtverantwortung für alle Lehrstuhlaktivitäten; Personalverantwortung für ca. 30 Mitarbeiter Arbeitsschwerpunkte: Strategieentwicklung; Einwerbung und Leitung von Projekten; Technologie-, Projekt- und Innovations-Controlling; Leitung von Transferaktivitäten; Lehrstuhlverwaltung; Durchführung von Lehrveranstaltungen und Workshops; Gutachtertätigkeit; Betreuung von Gastwissenschaftlern; Organisation von Außendarstellung und Messeauftritten
- 2 Jahre und 9 Monate, März 2009 - Nov. 2011
Gruppenleiter Mechatronik
Ruhr-Universität Bochum; Lehrstuhl für Maschinenelemente und Konstruktionslehre
fachliche und organisatorische Verantwortung aller Aktivitäten in F&E sowie Projekten im Bereich Mechatronik, Robotik und Automatisierungstechnik; Personalverantwortung; Koordination von F&E-Aktivitäten; Betreuung von Lehrveranstaltungen
- 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2008 - Nov. 2011
Projektmanager in den Bereichen Automatisierung und Robotik
Ruhr-Universität Bochum; Lehrstuhl für Maschinenelemente und Konstruktionslehre
fachliche, organisatorische und kostenbezogene Leitung eines Entwicklungsprojektes in den Bereichen Robotik, Automatisierung und Sicherheitstechnik; Personal- und Budgetverantwortung; Verantwortung aller Arbeitsinhalte und -ergebnisse bzgl. Zeit, Kosten und Qualität; Initiierung von internationalen Kontakten und Kooperationen
- 6 Jahre und 4 Monate, Aug. 2005 - Nov. 2011
wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektingenieur
Ruhr-Universität Bochum; Lehrstuhl für Maschinenelemente und Konstruktionslehre
Forschung in den Bereichen methoden-, modell- und rechnerbasierte Produktentwicklung; Entwicklungen in den Bereichen Qualitäts- und Wissensmanagement; Beantragung und Bearbeitung von Projekten in den Bereichen Mechatronik, Robotik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik; Lehre in Konstruktionstechnik, Produktentwicklung und Mechatronik; Betreuung fachwissenschaftlicher Arbeiten; Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen; Reviewtätigkeit für Journals und Konferenzen; Gremientätigkeit
Ausbildung von Patrick Labenda
- Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2011
Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Automatisierungstechnik, Mechatronik, Robotik, Aktor- und Sensortechnologien, Steuerungs- und Regelungstechnik, künstliche Intelligenz
- 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2005
Mechatronik
Chalmers University of Technology, Göteborg, Schweden
Automation and control, hybrid vehicles
- 4 Monate, Mai 2004 - Aug. 2004
Konstruktion
AUDI AG
Werkzeugkonstruktion und -planung
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2003 - Apr. 2004
Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Konstruktionen, Programmierung, Recherchen, Lehrunterstützung
- 9 Monate, Apr. 2002 - Dez. 2002
Konstruktion
Glas Engels GmbH
Arbeitsvorbereitung, CAD, Digitalisierung, Vermessung, Kundenbetreuung
- 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001
Fertigung
Eickhoff Maschinenfabrik GmbH
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2005
Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Konstruktions- und Automatisierungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Polnisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.