Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Patrick Langhelm

Angestellt, Leiter Vertrieb Deutschland & Österreich, Hegewald & Peschke MPT GmbH
Abschluss: Diplom, Technische Universität Dresden
Glauchau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Selektives Laserschmelzen
Titanwerkstoffe als Biomaterial
hochwarmfeste Aluminiumlegierungen
Forschung und Entwicklung
Teamfähigkeit
selbstbewusstes Auftreten
Soziale Kompetenz
Technisches Verständnis
Biomaterialien
Automobilbranche
Microsoft Excel
OriginLab Origin
Microsoft Word
Microsoft Powerpoint
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Qualitätsplanung
Qualitätsmanagementsystem
8D-Report
FMEA
Audit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
DIN EN ISO 9001
Qualitätsmanagement (ISO 9001:2015)
Zielstrebigkeit
Prozesse
Technischer Vertrieb
Vertriebserfahrung
Vertriebsstrategie
Werkstoffprüfung
Führungserfahrung
Kundenorientierung
Motivation
Eigenverantwortung
Durchsetzungsvermögen
Präsentationsfähigkeit
Überzeugungskraft
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Vertriebsleitung
Vertrieb
Vertriebscontrolling

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Langhelm

  • Bis heute 11 Monate, seit Juni 2024

    Leiter Vertrieb Deutschland & Österreich

    Hegewald & Peschke MPT GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2024

    Technischer Vertrieb

    Hegewald & Peschke MPT GmbH

  • 3 Monate, März 2020 - Mai 2020

    Weiterbildung Qualitätsmanager und -auditor (TÜV)

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

  • 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2019

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.

    Betreuung und Abschluss der ersten Phase eines Drittmittelprojektes mit dem Thema "Werkstoffentwicklung für den SLM-Prozess - Hochwarmfeste Aluminiumlegierungen für die Automobilindustrie"

  • 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2019

    studentische Hilfskraft / Diplomand

    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.

    Betreuung eines Drittmittelprojektes als Diplomand (40h/Wo.) mit abschließender Abschlussarbeit zum Thema "Werkstoffentwicklung für den SLM-Prozess - Hochwarmfeste Aluminiumlegierungen für die Automobilindustrie" (Note 1,3)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2018

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.

    Studentische Hilfskraft in DFG-Projekt mit abschließender Belegarbeit zum Thema "Titanwerkstoffe für den Einsatz als Biomaterial - Charakterisierung der Legierung Ti-42Nb zur Eignung für das SLM-Verfahren" (Note 1,3)

Ausbildung von Patrick Langhelm

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2019

    Werkstoff- und Materialwissenschaften

    Technische Universität Dresden

    Eisen- und Nichteisenwerkstoffe / Keramikwerkstoffe / Polymere / Aluminiumwerkstoffe der Automobilindustrie (Diplomarbeit) / Titanwerkstoffe als Biomateriali (große Belegarbeit)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2012

    Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Schwerpunkt Metalltechnik

    Schmiedeberger Gießerei GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z