Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Patrick Laube

Angestellt, Technischer Leiter, Stadtwerke Emmendingen GmbH
Emmendingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausgezeichnete Kenntnisse in: MS Office (Word
GIS
STANET
CAD inkl.CIVIL 3D
Microsoft Visio
Microsoft Navision
Arena
SAP Ich biete umfassendes Wissen zur Gasversorg
Wasserver-/Abwasserentsorgung sowie Projektmanagem
Arbeitsschutz- und sicherheit
Betriebs- und Volkswirtschaft.
PRINS (Leitstellensoftware)
Krisenvorsorge
Management
Infrastruktur
Energieversorgung
Wasserwirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Laube

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2022

    Technischer Leiter

    Stadtwerke Emmendingen GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2021 - Okt. 2022

    Technischer Leiter

    Stadtwerke Waldkirch GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2020

    Teamleiter Netztführung Gas, Wasser, Abwasser

    badenova
  • 1 Jahr, März 2016 - Feb. 2017

    Projektingenieur

    Stadtwerk am See GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2016

    Teamleiter Versorgungskonzepte

    Netzgesellschaft Berlin Brandenburg mbH & Co.KG

    - Prozess-, Organisations- und Personalverantwortung - Steuerung der Planung von Projekten zur Errichtung und Sanierung von Anlagen der Energieversorgung (Gas-/Wassernetze aller Druckstufen einschließlich Stationen/ Anlagen) -Sicherstellung einer effizienten, termingerechten, qualitativ einwandfreien und wirtschaftlichen Projektdurchführung -Gewährleistung von Termin- und Budgeteinhaltung -Durchführen von Verhandlungen mit Dienstleistern, Steuerung von Drittfirmen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2014

    Projektingenieur

    NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Masterand

    DB ProjektBau GmbH

    Masterarbeit zum Thema: Konsistenzprüfung der Richtlinie "Projektmanagement" der DB mit dem Standardregelwerk. - Kritische Evaluation der Richtlinie auf Relevanz und Aktualität (mittels Standardregelwerk „PMBOK“) - Nutzbarkeit der Richtlinie auf den Unternehmensbereich „Infrastruktur“ - Erarbeitung von Empfehlungen zur Anpassung der Richtlinie für Infrastrukturprojekte

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2009

    Werksstudent

    Zerna Ingenieure GmbH

    Werksstudententätigkeit Abschlussdokumentation zu abgeschlossenen Bauvorhaben für die Deutsche Bahn.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2007 - Sep. 2008

    Projektingenieur

    Magdeburger Umwelttechnikingenieur GmbH

    Projektplanung Abarbeiten von Projekten von der Bauplanung (HOAI Leistungspha-sen 1-6 und 9) in den Bereichen Wasserbau, Siedlungswasserwirt-schaft, Abwassertechnik und Straßenbau. Abstimmung mit Fachbe-hörden und Auftraggebern. Erstellung von Betriebsanweisungen. Aufbau von Katasterdatenbänken. Administrative Aufgaben im Be-reich Ausschreibung.

  • 7 Monate, Sep. 2006 - März 2007

    Diplomand

    Zellstoff Stendal GmbH

    Abteilung Wasseraufbereitung/ Verfahrenstechnik: Untersuchungen zur Optimierung der Wasservorbehandlung. Unter-suchung ausgewählter Wasseraufbereitungsstufen auf ihre Wirk-samkeit. Wasseranalysen, hydraulische Berechnungen, Chemika-lienuntersuchungen, Darlegung von Einsparpotentialen.

  • 3 Monate, Dez. 2004 - Feb. 2005

    Praktikant

    Ingenieurbüro Ellmann/ Schulze GbR

    Wasserwirtschaft und Landschaftsplanung: 11 Wochen Praktikum mit Teilaufgaben am Projekt „Entwicklung na-turnaher Strukturen an der unteren Havel“. Wiederherstellung ökolo-gischer Durchgängigkeit sowie die Umgestaltung von Wehranlagen durch die Planung von Fischaufstiegsanlagen (Sohlgleiten) und Um-gehungsgerinnen.

  • 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2004

    Praktikant

    Wasserstraßenneubauamt Magdeburg

    10 Wochen-Praktikum mit Einarbeitung in den Betrieb und die Über-wachung des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg. Hydraulische Be-rechnungen, Aufmaße, Erstellung von Zeichnungen und Teilbearbei-tung der Auswertung der Kamera- Korrosionsuntersuchung.

Ausbildung von Patrick Laube

  • 11 Monate, Jan. 2011 - Nov. 2011

    Gasversorgung

    DVGW Bonn

    – Grundlagen der Gaswirtschaft – Planung des Gasbezugs, Netzzugang – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen – Arbeitsschutzrechtliche Regelungen – Technisches Regelwerk – Erfüllung der Anforderungen an die G 1000 und eine techn. Führungskraft im Sinne des TSM

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen - Projektmanagement -

    Beuth Hochschule für Technik

    Projektmanagement, Kosten- und Investitionsrechnung, Geschäftsmodellierung, Wirtschafts- und Unternehmensrecht, Unternehmensführung, Marketing, Betriebspsychologie, VWL und Logistik

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2007

    Wasserwirtschaft

    Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Abwasserversorgung, Wasserbau, Trinkwasserversorgung, Hydrologie und Hydromechanik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z