
Patrick Marschner
Suchst Du einen anderen Patrick Marschner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Patrick Marschner
Erstellung von Marketingstrategien für verschiedene Bereiche im Unternehmen und deren Umsetzung, Überwachung und Anpassung in Kooperation mit internen und externen Dienstleistern. - Marktanalyse - Thoughtleadership - Contentmarketing - SEO - Inbound Marketing - Conversion Tracking - Lead nurturing - E-Mail Marketing - Anzeigenmanagement - Social Media - Eventmanagement - Projektmanagement - Performance Marketing
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2018
Marketing Assistant
GVS Lebensmittelhandel GmbH & Co Handelsgesellschaft KG
Projektmanagement Website-Bearbeitung mit Typo 3 Content-Erstellung E-Mail Marketing Auswertung und Kontrolle via Analytics Planung und Erstellung von Vertriebsunterlagen Bildbearbeitung via Photoshop
- 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016
Work and Travel Neuseeland
JDV Merivale
Barmanager
- 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015
Work and Travel Australien
Heritage Resort Shark Bay
Barmanager Teamleitung - anlernen neuer Arbeitskräfte - Verteilung von Aufgaben Logistik Kassenbuchführung
- 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014
Praktikant
CCS Suhl
Vorbereitung Pressekonferenzen Erstellung von Google AdWords-Anzeigekampagnen Erstellung von Presseinformationen Onlinemarketing: Anzeigenerstellung und Pflege des Onlineauftritts (Homepage und Partnerseiten) Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen Erstellung von Marketingmaterialien: Prospekte, Flyer, Mails Analyse einschließlich grafischer Umsetzung von Datensätzen Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Promotionstouren und Messeteilnahme
Marketing Manager PMC
Rödl & Partner - Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Marketing Manager
Rödl & Partner - Digital Governance, Risk & Compliance
Ausbildung von Patrick Marschner
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014
Betriebswirtschaftslehre
Fachhochschule Nordhausen
Marketingmanagement: 3 extra Semester (Operatives und strategisches Marketing; Marktforschung; Internationales Marketing) Bachelorarbeit im Bereich Marketing: Standardisierung vs. Differenzierung bei internationalen Marken
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen