Patrick Mc Kearney

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule RheinMain
Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Physik
Optik
Lasertechnik
Ultrakurzpulslaser
Oberflächenbearbeitung
Diffraktive Strahlformung
Festkörperphysik
Photovoltaik
Beschichtungstechnik
Mikrosystemtechnik
Reinraumtechnik
Optoelektronik
Lithography
Forschung und Entwicklung
Messtechnik
Origin
Softwareentwicklung
MatLab
C#
Motivation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Mc Kearney

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule RheinMain
  • 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019

    Entwicklungsingenieur

    Pulsar Photonics GmbH

    Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen für die Bearbeitung verschiedener Materialien mit UKP-Laserstrahlung Montage und Test von optischen Aufbauten Entwicklung von Softwarealgorithmen zur Berechnung und Charakterisierung von Phasenmasken für die diffraktive Strahlformung zur Anwendung in Strahlformungssystemen Bearbeitung von Kundenprojekten zur Lasermikrobearbeitung

  • 8 Monate, März 2019 - Okt. 2019

    Masterand

    Pulsar Photonics GmbH
  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Praktikant

    Pulsar Photonics GmbH
  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Werkstudent

    Continental Teves AG & Co. oHG, Frankfurt

    Charakterisierung von Magneten für einen Hall-Basierten Drehwinkelsensor; Magnetwinkelmessung mittels Helmholtzspule und Untersuchung der Homogenität des B-Felds. Kalibrierung von Drehwinkelsensoren mit LabVIEW. Störgrößenanalyse; Untersuchung der Auswirkungen von mechanischem Versatz, Magneteigenschaften und Matching-Parametern des Hall-Sensors auf die Linearität des Drehwinkelsensors. Teardown-Analyse von verschiedenen Drehwinkelsensoren. Erstellen von Programmen zur Messdatenverarbeitung in Matlab.

  • 4 Monate, März 2016 - Juni 2016

    Bachelorand

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Aufbau und Evaluierung eines stromsparenden Sensors für Methan und Kohlenstoffdioxid. Berechnung der Anforderungen an das Signal-Rausch-Verhalten des Sensors. Optimierung des optischen und elektronischen Aufbaus zur Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnis. Charakterisierung von MEMS-Emittern und Photodioden. Erstellung von Programmen zur Messdatenverarbeitung in LabVIEW. Kalibrierung und Validierung von Sensoren in verschiedenen Temperatur- und Konzentrationsbereichen.

  • 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2016

    Werkstudent

    Key Safety Systems Deutschland GmbH

    Aufbau von Airbag-Prototypen. Vor- und Nachbereitung von Out-of-Position und Droptower Tests. Analyse von Aufblasverhalten von Airbags. Untersuchung von Gewebeproben vor und nach mechanischer Belastung.

Ausbildung von Patrick Mc Kearney

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2019

    Angewandte Physik

    Hochschule RheinMain

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2016

    Physikalische Technik

    Hochschule RheinMain

    Medizintechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z