
Patrick Satzinger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Patrick Satzinger
Leitung eines Teams im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A. Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Insbesondere regelmäßige Beratung von Gesellschaftern, Gesellschaften und Organen im Rahmen von gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Darüber hinaus Beratung von Gründern und Investoren von Start-Ups. Weiterer Schwerpunkt ist die Begleitung von M&A-Transaktionen und (internationalen) Umstrukturierungen.
- 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2022Rödl & Partner
Rechtsanwalt | Associate Partner | Corporate/M&A
Leitung eines Teams im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A. Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Insbesondere regelmäßige Beratung von Gesellschaftern, Gesellschaften und Organen im Rahmen von gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Darüber hinaus Beratung von Gründern und Investoren von Start-Ups. Weiterer Schwerpunkt ist die Begleitung von M&A-Transaktionen und (internationalen) Umstrukturierungen.
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013
Rechtsreferendar
Oberlandesgericht Nürnberg
Rechtsreferendar beim Oberlandesgericht Nürnberg
- 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2010 - Nov. 2012Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ausbildung von Patrick Satzinger
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2010
Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Wirtschaftsrecht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.