Patrick Sigrist

Angestellt, Berufsfachschullehrer Maschinenbau Kanton Zürich, Berufsbildungsschule Winterthur BBW
Winterthur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Training
Pädagogik
Führung
E-Learning
Didaktik
Learningmanagementsysteme
Informatik
Adobe Captivate
Adobe Presenter
Camtasia
Geschäftsprozessmanagement
Qualitätsmanagement
Engineering
Projektmanagement
Konstruktion
3D CAD
Technische Dokumentation
Gewaltfreie Kommunikation
Physik
Matercam 2018

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Sigrist

  • Bis heute 15 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2009

    Berufsfachschullehrer Maschinenbau Kanton Zürich

    Berufsbildungsschule Winterthur BBW

    Lehrtätigkeit als Berufsfachschullehrperson in der Abteilung Maschinenbau/Berufskundlicher Unterricht von Polymechaniker, Konstrukteure und Anlage Apparatebauer/Fachgruppenleitung Zeichnungs- und Maschinentechnik/ Pädagogischer ICT Support (PICTS)/Expertentätigkeit bei Qualifikationsverfahren für die Berufe Polymechaniker und Anlage Apparatebauer

  • 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2009

    Berufsfachschullehrer

    Berufsbildungsschule Bülach BSB

    Diverse Lehrtätigkeit an der Berufsfachschule Bülach/ Berufsfachschulunterricht an der Abteilung Maschinenbau/ Informatikunterricht für die Handelsschule an der Abteilung für Weiterbildung (Erwachsenenbildung)/Technikerschule Stufe HF (Erwachsenenbildung)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2005

    Mechanical Engineer

    QIAGEN Instruments AG

    Entwicklung von Laborgeräten zur Aufreinigung von DNA/RNA/Modulverantwortung User Interface/Redesign von Baugruppen/Erstellen von Montageanleitungen/Erstellen von Entwicklungskonzepten und Konzeptstudien/Konstruktionen 3D CAD/Berechnungen FEM/

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2000 - Okt. 2002

    Konstrukteur Maschinenbau

    QIAGEN Instruments AG

    Erarbeitung und Entwicklung von Baugruppen mit 3D CAD/Erstellen von Projektbezogenen Dokumenten wie Spezifikationen, Montage-, und Produktionsanweisungen/Erstellen von Stücklisten mit SAP/Bearbeiten von Fehlermeldungen und Änderungsanträgen mit Hilfe von SAP und den Vorgaben des TQM-Systems

  • 8 Monate, Jan. 2000 - Aug. 2000

    Versuchsmechaniker

    QIAGEN Instruments AG

    Fertigung von Prototypen Betreuen der Versuchswerkstatt

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 1999

    Wareneingangsprüfer

    QIAGEN Instruments AG

    Aufbau Wareneingansprüfung/Qualitätsprüfung Wareneingang/Projektleitung bei Einführung SAP Modul "Qualitätsprüfung"

  • 2 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1998

    Konstrukteur Maschinenbau

    Gebr. Maag AG

    Tätigkeit in der Konstruktionsabteilung und selbständige Konstruktion einer Förderanlage

  • 2 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1998

    Maschinenmechaniker

    Gebr. Maag AG

    Tätigkeit als Maschinenmechaniker Montage von Textilmaschinen für die Qualitätsprüfung von Stoffen/Fertigungsarbeiten auf NC Maschinen/Dreh- und Fräsarbeiten/Schweissarbeiten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 1991 - Sep. 1995

    Lehre zum Mechaniker

    Gebr. Maag AG

    Ausbildung zum Mechaniker (Lehrzeit)

Ausbildung von Patrick Sigrist

  • 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2018

    Transaktionsanalyse Grundkurs TA - 101

    TA Online

    Kenntnisse des transaktionsanalytischen Grundlagenwissens (101)

  • 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017

    Swissmechanic

    ISO GPS und ISO 8015 Normung

  • 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2017

    Angewandte Psychologie

    Ist Institut Winterthur

    Zürcher Ressourcenmodell ZRM Grundkurs Neuro Plus. Neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum Menschlichen Lernen und Handel

  • 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015

    Kommunikationstechnik

    EB Zürich

  • 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2015

    "Learn how to Lead" Sich selbst und andere richtig führen

    Open Course World (Mooc)

    "Learn how to Lead" Sich selbst und andere richtig führen

  • 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015

    "BPM Business Process Management" Learn how to manage a Process.

    Open Course World (Mooc)

  • 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013

    E-learning und Medienbildung

    Institut für Kommunikation und Führung IKF

    Abschlussnote: 5.9/A Abschlussarbeit: "Implementierung von eLearning in der Schule". Ein Projektmanagement Konzept zur Einführung von eLearning in der Schule, unterstüzt mit Datenanalyse zum Anstossen eines kontinuierlichen Veränderungsprozesses KVP, Kaizen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2007 - Mai 2008

    Berufspädagogik

    Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung, EHB

    Abschlussnote B Studium der Berufspädagogik

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2007

    Berufspädagogik

    Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung, EHB

    2. Vorkurs für das Beruspädagogikstudium den Lehrberuflichen Alltag im institutionellen Kontext gestalten und umsetzen

  • 9 Monate, Feb. 2006 - Okt. 2006

    Berufspädagogik

    Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung, EHB

    1. Vorkurs für das Beruspädagogikstudium Den Unterrichtsalltag gestalten und umsetzen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 1998 - Okt. 2002

    Allgemeiner Maschinenbau

    HSZ-T Hoschule für Technik (Abendtechnikum)

    Abschlussnote: 4.8 Berufsbegleitendes Studium zum Machineningenieur (Abendtechnikum) Vertiefungsrichtung: Thermische Strömungsmaschinen & Fertigungstechnik

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 1991 - Sep. 1995

    Maschinenbau

    Berufsschule Rüti

    Berufslehre

  • 9 Jahre und 2 Monate, Aug. 1982 - Sep. 1991

    Schulausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z