
Prof. Dr. Patrick Stoll
Suchst Du einen anderen Patrick Stoll?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Patrick Stoll
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2021 - Sep. 2024
CIO
Scheu Group
- 3 Abteilungen - 20 Mitarbeiter - 4 externe FTE - 3,5 Mio. € Budget - Bericht an den CFO • Konsolidierung der gruppenweiten IT nach Verlust von >50% des Personals • Einführung von einem gruppenweiten CRM • Migration der gesamten Serverinfrastruktur, damit Verhinderung eines unternehmenskritischen Totalausfalls • Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit der IT • Neue Abteilung Prozess- und Anwendungsmanagement aufgebaut • Strategisches Insourcing • Neueinführung von SAP Business One
- 9 Monate, Sep. 2020 - Mai 2021
Bereichsleiter IT
Junghans Wollversand GmbH & Co. KG / Pro-Idee GmbH & Co. KG
- 4 Abteilungen - 24 Mitarbeiter - 10 externe FTE - Bericht an den CFO • Abwehr einer SAP Lizenzforderung von initial 600.000 € • Planung der Migration des gesamten HR-Systems von lokalem Betrieb in die Cloud; Einsparung von 20% der Kosten durch Neuverhandlung • Konzeption der Modernisierung der SAP Systemlandschaft • Reduktion der SAP-Wartung um 4,5% durch Neuausschreibung
- 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2018 - Aug. 2020Maschinenfabrik Alfing Kessler GmbH
Leiter Informatik / CIO
- 3 Abteilungen - 14 Mitarbeiter - 10 externe FTE - 4,6 Mio. € Budget - Bericht an den CEO • Zukunftsfähige Aufstellung der IT durch Reorganisation des Bereichs • Reduktion der Leistungsentgelte um 3% im Durchschnitt ohne Verlust an Mitarbeitern • Einsparung von 1,8 FTE ohne Personalabbau • Reduktion der SAP-Wartung um 3% durch Neuverhandlung • Reduktion der Kosten für Endgeräte um 60% durch Technologiewechsel auf Thin Clients • Reorganisation des IT-Sourcing; Einsparung von 0,5 FTE
- 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2018Gerhard Schubert GmbH - Verpackungsmaschinen
Chief Information Officer (CIO)
- 4 Abteilungen - 17 Mitarbeiter - 15 externe FTE - 4,5 Mio. € Budget - Bericht an den Inhaber • Herstellen von Transparenz in der operativen Steuerung der IT durch Entwicklung und Einführung eines IT-Governance-Systems • Führung des Projekts zur Entwicklung des Kundenportals aus der Krise durch Beilegung von massiven Konflikten, Coaching der Projektmitarbeiter und Strukturierung der Arbeitspakete • Einführung eines CRM-Systems in < 6 Monaten
- 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2018
IT-Governance & Planung
TRUMPF GmbH + Co. KG
- 12 Mitarbeiter (fachlich) - 2 Mio. € Projektbudget - Zentralbereich IT + Prozesse - Bericht an den CIO • Gesamtprojektleiter für die Reorganisation des IT-Bereichs mit > 100 Mitarbeitern • Entwicklung und Überwachung von IT Strategie und IT Steuerung • Entwicklung, Dokumentation und Einführung von IT Projektportfolioplanung im Bereich IT; Leitung der entsprechenden Gremien • Aufbau und Einführung eines strukturierten IT Demand Management-Prozesses • Weiterentwicklung des IT Controlling
- 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2012IBM Deutschland GmbH
Senior Consultant und Associate IT-Architect
- 5 Mitarbeiter (fachlich) - Großprojekt in der Automobilindustrie - Requirements Engineering - Application Management • Gesamtverantwortlich für die Applikation Easy Doc • Leitung des Teilprojekts für den internationalen Rollout in Zusammenarbeit mit einer amerikanischen Tochtergesellschaft • Erweiterung der Architektur der Applikation • Betreuung und Unterstützung der Entwicklungs- und Testphase
• Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Energieausschreibung der Firmen Metabo und Heller • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Ausschreibung Kommunikationsleistungen • Mitarbeit im Beschaffungsprojekt zur Erneuerung der Telefonanlagen mehrerer Standorte • Unterstützung von Vergabeverhandlungen • Unterstützung des Einkaufsleiters bei konzeptionellen Arbeiten und Recherchen • Entwurf eines Total Cost of Ownership Calculators
• Eigenständige Durchführung von Marktanalysen und Ausschreibungen • Koordination und Planung von Lieferantenbesuchen • Eigenständige Durchführung einer Ausschreibung für Produktionsmaterial • Unterstützung von Verhandlungen • Analyse und Benchmark von E-Procurement-Anbietern
• Unterstützung bei der Migration von Arbeitsplatzrechnern • Weiterführung der Installation eines Druckservers • Unterstützung des Systemadministrators
• Mitarbeit bei Konzipierung und Umsetzung der Migration von Fileservern • Mitarbeit bei der Installation eines Druckservers • Unterstützung des Systemadministrators
Ausbildung von Patrick Stoll
- 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2005 - Feb. 2008
Wirtschaftswissenschaft
Universität Ulm
Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften am Institut für Angewandte Informationsverarbeitung der Universität Ulm, Gesamtnote Magna Cum Laude. Thema: Über den Einsatz von E-Procurement in mittelgroßen Unternehmen: Konzeptionelle Überlegungen und explorative Untersuchung.
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2005
Informatik
Universität Ulm
Albert-Einstein Universität Ulm, Studiengang Informatik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften, Abschluss Diplominformatiker, Gesamtnote 1,7 Studienschwerpunkte: • Datenbanken und Informationssysteme • Rechnerarchitekturen • Nebenfach Wirtschaftswissenschaften
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.