Navigation überspringen

Dr. Patrick Sturm

Angestellt, Postdoc, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Abschluss: PhD, Technische Universität Eindhoven
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Entwicklung
Zement
Geopolymere
Endlagerung
Recycling
Dauerhaftigkeit
Baustoff
Radioaktivität
Analytik
Mikrostruktur
Wissenschaft
Betontechnologie
Röntgenbeugung
Rasterelektronenmikroskopie
Thermogravimetrie
Kernspinresonanzspektroskopie
Infrarotspektroskopie
Ramanspektroskopie

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Sturm

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2018

    Postdoc

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    - Forschungsanträge zu den Themen Endlagerung, alternative Baustoffe und Recycling, Mitarbeit im Vorhaben "SealWasteSafe" (AP1) - Betreuung (laufende Promotionsvorhaben) "Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit von neuartigen Salzbetonen für Verschlussbauwerke bei der Endlagerung radioaktiver Abfälle im Kontakt mit salinaren Lösungen" "Robustheit und Dauerhaftigkeit von alkali-aktivierten Mörteln für die Betoninstandsetzung" - Abteilungssprecher Postdocs, Organisation von verschiedenen Veranstaltungen (bis 2021)

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2018

    Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)

    - "One-part-Geopolymere: Untersuchungen zum Erhärtungsmechanismus und den Eigenschaften neuartiger anorganische Polymere", Promotionsvorhaben (2013-2016) - "Entwicklung säurebeständiger Instandsetzungsmörtel auf der Basis von one-part-Geopolymeren für die Kanalsanierung" (2016-2018) - "Fire Science - Novel Tasks: Zukunft Feuerwiderstand" (AP4; 2015-2017)

  • 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2013

    Ingenieur

    IBG - Ingenieurbüro für Bodenmechanik & Grundbau

    Baugrunderkundung, Fremd- und Eigenüberwachung im Erdbau, Gutachten und Baustellendokumentation

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Martin Luther Universität Halle-Wittenberg

    Organisation von wissenschaftlichen Fachtagungen, Erstellen von Präsentationen, Laborarbeiten (Niedrig- und Hochtemperatursynthesen, mineralogischen Charaktierisierung)

  • 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2010

    Studentische Hilfskraft

    IUH - Ingenieurbüro für Umwelt- und Hydrogeologie GmbH

    Baustoffcharakterisierung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2009

    Studentische Hilfskraft

    IUH - Ingenieurbüro für Umwelt- und Hydrogeologie GmbH

    Baugrunderkundung (Ramm(kern)sondieungen, dynamische und statische Plattendruckversuche, Grundwassermessstellenbau), Baustoffcharakterisierung, Eigenüberwachung von Baustellen im Erdbau

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Geotechnisches Ingenieurbüro GCE GmbH

    Baugrunderkundung, Bauüberwachung, Baustoffcharakterisierung

Ausbildung von Patrick Sturm

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2018

    Department of the Built Environment

    Technische Universität Eindhoven

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2012

    Angewandte Geowissenschaften

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z