Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Patrick Wunderlich

Angestellt, Project Engineer, Deaxo GmbH
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Office
Adobe
Windows
LINUX
Bildverarbeitung
AutoCAD
Projektplanung
EMSR
Reinraumtechnik
Halbleiterindustrie
Elektroinstallationen
Elektrotechnik
Ventilation
HVAC System Design
Bauleitung
Projektmanagement
SPS
Sensorik
Aktorik
Mess- Steuer- und Regelungstechnik
Technische Normen
Entwurf

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Wunderlich

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit März 2016

    Project Engineer

    Deaxo GmbH

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2016

    Hardware-Entwickler

    LSS Licht-, Steuer- und Schaltanlagenbau GmbH

    Schaltungsentwurf und Hardwareentwicklung von Steuerungselektronik für bühnentechnische Anwendungen vom Entwurf bis zur Serienreife. Softwareentwicklung von CPLD- & FPGA-basierten Systemen.

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Instut für Fabrikbetrieb und -automation (ISS)

    Entwurf und Entwicklung einer Platine für ein mikrocontrollergesteuertes Gerät für den Demonstrator einer vollautomatischen Pflanzenproduktionsanlage. Erstellung von Programmteilen für Atmel AVR-Mikrocontroller.

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    Diplomand

    Welding Alloys Ltd.

    Electronics design and development of a PIC mikrocontroller-based device for testing industrial wires and cables. Used programming languages: C and Assembler (MPLab). JTAG system used for debugging.

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Praktikant

    Bosch Rexroth AG

    Erweiterung des Diagnosesystems "ARAUS" durch Fehler- und Diagnosedaten der elektrischen Antriebstechnik. TCP/IP-Verbindung zwischen FU-Hardware und PC mithilfe von C aufbauen. Arbeiten mit Datenbanksystemen.

  • 4 Monate, Juli 2004 - Okt. 2004

    Praktikant

    Ematik GmbH

    Verdrahtung und Bestückung von Elektroschaltanlagen, Steuerpulten und Klemmenkästen nach vorliegenden Stromlauf- und Geräteaufbauplänen. Kennenlernen von SPS und Antriebsreglern, dem Aufbau von Schaltschränken sowie der Systematik von Stromlaufplänen.

Ausbildung von Patrick Wunderlich

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2008

    Elektrotechnik

    Hochschule Magdeburg - Stendal

    Vertiefungsrichtung: Industriesteuerungen mit den Schwerpunkten Prozessleit- und Automatisierungssysteme, Steuerungstechnik, Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z