Dipl.-Ing. Patrik Perteck

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Schaeffler Engineering GmbH

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Mobility
Elektrotechnik
Fahrzeugbau
Fahrzeugtechnik
Automobilindustrie
Kabelbaum
Hochvolt

Werdegang

Berufserfahrung von Patrik Perteck

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Entwicklungsingenieur

    Schaeffler Engineering GmbH
  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2018 - Apr. 2022

    Entwicklungsingenieur / Electrical Engineer Interior &Exterior

    StreetScooter GmbH

    Electrical Engineer at ITECS - Interior/Thermal Management/Exterior/Closures/Superstructures, Support in electrical issues, Lighting System, Vision System / Camera and Surround View Systems

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2018

    Vertriebsingenieur / Sales Engineer / SATCOM & VSAT Antenna Systems

    VERTEX ANTENNENTECHNIK GmbH

    Vertrieb von Antennen zur Satellitenkommunikation - SATCOM and VSAT Antenna Product Sales at Vertex - Products Order & Processing

  • 13 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2016

    Internetagentur

    HOTPIXEL Internetagentur - Softwarelösungen - Datenbanken - CMS

    - Entwicklung von Online Plattformen mit Ausrichtung auf Deutschland und Brasilien als WEB2.0 Lösung. - Entwicklung von CMS-Webseiten (u.a. für die BMW AG bis 2010) - Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Installation von CRM Systemen (VTiger) - Installation von CMS Systemen (Wordpress) von Jan. 2014 - Sep. 2016: Erstellung von Luftbildaufnahmen mittels einer ferngesteuerten Drohne, sowohl im Videoformat für z.B. Imagefilme, als auch in Fotoform für. z.B. web- oder Printmedien.

  • 9 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2012

    Freelancer - Selbständige Tätigkeit als Ingenieur im Physiklabor der FH Aachen

    Fachhochschule Aachen

    Erstellung von Lerneinheiten / E-Learning und Online-Werkzeugen wie Newslettersystemen usw.

  • 7 Monate, Feb. 2003 - Aug. 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fachhochschule Aachen (Physik)

    Tätigkeit als Ingenieur im Pyhsik-Labor an der Fachhochschule Aachen. - Entwicklung einer Lernplattform für Studenten - Digitale Videobearbeitung - Betreuung der Studenten im Physik-Praktikum

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 1997 - Jan. 2001

    Technische Hilfskraft während des Studiums

    WDR (Aachen)

    Technische Hilfskraft bei Außenübertragungen für den WDR / Lokalzeit Aachen

Ausbildung von Patrik Perteck

  • Elektrotechnik / Nachrichtentechnik

    Fachhochschule Aachen

    - Hochfrequenztechnik - Nachrichtenübertragsungstechnik - Elektromagnetische Verträglichkeit - Antennen und Ausbreitung - Energie- und Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z