
Dr. Patrycja Bielawska-Roepke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Patrycja Bielawska-Roepke
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2017
Projektingenieurin, Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz
Thiele Brandschutz GmbH
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2017
Freie Architektin
Büro für Brandschutz und Objektplanung
vorbeugender Brandschutz - Erstellen von Brandschutzkonzepten / - nachweisen
- 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2015Ingenieurkammer Sachsen
Referatsleiterin Ingenieurwesen, Sachverständigenwesen und Akademie
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2013
Mitglied der Expertenkommission zur Beurteilung der Projekte im Rahmen von RPO
Marschallamt der Wojewodschaft Westpommern (Polen)
Mitglied der Expertenkommission zur Beurteilung der Projekte im Rahmen vom Regionalen Operationellen Programm der Wojewodschaft Westpommern 2007-213 im Bereich der Revitalisierung
- 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2009 - Apr. 2012
Geschäftsführerin
DialogUrban
Metro.spaces. Improving the sustainability in metropolitan areas through the improvement of open urban spaces using collaborative stakeholder approach Urban Conversion LAB - Urban Conversion Laboratory - implementation of integrated urban planning in small and medium sized cities without growth Denksalon 2010: Mehr Heimat Stadt
- 1 Jahr, Jan. 2008 - Dez. 2008
Doktorandin (Stipendiatin)
TU Dresden
Bielawska-Roepke, Patrycja (2010): Revitalisierung in Polen. Handlungsmöglichkeiten kommunaler Verwaltungen in den Revitalisierungsprozessen vernachlässigter städtischer Altbaugebiete am Beispiel von Stettin (Szczecin). Dissertation TU Dresden
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2006 - Dez. 2007
Freiberufler
Architekturbüro
- 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2006
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
Forschungsprojekte im deutsch-polnischen Grenzraum, Management von EU-Forschungsprojekten, Analysen: Strategien zur Stadtentwicklung, vernachlässigte Gebiete, Problemgebiete, überforderte Nachbarschaften. Projekte: Stadt 2030 - Gemeinsames Leitbild für die Europastadt Görlitz-Zgorzelec, Umweltorientiertes Regionalmanagement in Grenzräumen, Improving the Quality of Life in Large Urban Distressed Areas (LUDA)
- 4 Monate, März 2001 - Juni 2001
Praktikantin
Biaggi&Maurin Marseille
Ausbildung von Patrycja Bielawska-Roepke
- 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2016
EIPOS
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2010
Architektur
TU Dresden
Revitalisierung der städtischen Problemgebiete in Polen
- 1997 - 2002
Archtektur
TU Dresden
Städtebau, Baugeschichte, Klimatik
- 1995 - 1997
Architektur
TU Stettin
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Polnisch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.