Patrycja Serweta

Angestellt, Projektsachbearbeiterin, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Recruiting
Assistenz der Geschäftsführung
EU-Projekte
ESF
Kundenbetreuung
Research
Lebensmittelindustrie
Food
Non-Food
FMCG
Kommunikationsfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Teamplayer
Flexibilität
Struktur
Loyalität
Verschwiegenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Patrycja Serweta

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Projektsachbearbeiterin

    Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

  • 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2021

    Sabbatical

    Auszeit / Sabbatical

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2020

    Junior Project Manager

    InCharge Management GmbH
  • 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2019

    Projektassistentin

    InCharge Management GmbH
  • 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019

    Assistentin der Geschäftsleitung

    InCharge Management GmbH
  • 5 Jahre und 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2018

    Assistentin der Geschäftsführung

    hjumen Personalberatung / Minkmar & Nitschke Personalberatung GbR

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2013

    Assistentin der Flugbetriebsleitung

    OLT Express Germany GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2011

    Elternzeit

    Elternzeit

  • 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2007

    Kaufmännische Angestellte

    BERGFELD Transporte GmbH

    - Verantwortlich für das Auslandsgeschäft des Unternehmens, - Übersetzungs- und Dolmetscharbeiten, - Internetförderrecherchen

  • 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2007

    Polnischlehrerin

    Volkshochschule Bremen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2005 - Dez. 2006

    Kaufmännische Angestellte

    NEUTRANS Transportgesellschaft GmbH

    - Verantwortlich für das Auslandsgeschäft des Unternehmens, - Übersetzungs- und Dolmetscharbeiten, - Internetförderrecherchen

  • 1 Monat, Feb. 2006 - Feb. 2006

    Dolmetscherin

    Kulturzentrum Lagerhaus

    Werkvertrag: Dolmetschen während es NGO-Forums Bremen - Danzig.

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Dolmetscherin

    Senatskanzlei der Freien Hansestadt Bremen

    Werkvertrag: Dolmetschen (Feierlichkeiten „25 Jahre Streikabkommen“).

  • 1 Monat, Mai 2005 - Mai 2005

    Dolmetscherin

    Senatskanzlei der Freien Hansestadt Bremen

    Werkvertrag: Dolmetschen und Begleitung der offiziellen Delegation aus Danzig (600. Bestehen des Bremer Rathauses)

  • 3 Monate, März 2005 - Mai 2005

    Junior-Beraterin für EU-Förderprogramme

    MCON Dieter Meyer Consulting

    Befristeter Vertrag. - Verantwortlich für das Projekt „Euro-Office Polen“, - Erarbeitung vom Dossier „Polen“ mit Informationen über das Verwaltungssystem und EU-Förderung in Polen

  • 3 Monate, Dez. 2004 - Feb. 2005

    Junior-Beraterin für EU-Förderprogramme

    MCON Dieter Meyer Consulting

    - Recherchen für das Programm INTERREG III B Nordseeregion (Angebot für die Aktualisierung der Zwischenbewertung des Programms), - Übersetzungsarbeiten (nationale Förderprogramme aus Polen, Informationsmaterialien)

  • 3 Monate, Sep. 2004 - Nov. 2004

    Praktikantin

    Bremen Marketing Gesellschaft mbH / Projektbüro Bremen2010

    - Recherchen im Rahmen des INTERREG-IIIB-Programms BSR für das (neu) geplante Projekt ArtServNet / Network of Performing Art Services, einem europäischen Künstler-Netzwerk, - Teilnahme an der Zusammenarbeit mit Bremens Partnerstädten Danzig (Polen) und Riga (Lettland), - Übersetzungsarbeiten (Informationsmaterialien von Bremen2010), - Pflege des Pressespiegels

  • 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2004

    Projektmitarbeiterin

    Bremer Touristik Zentrale (BTZ)

    Werkvertrag: Vertretung des Projektes Kulturhauptstadt Europas 2010 in Danzig während der Europa-Woche (Feierlichkeiten anlässlich des EU-Beitritts Polens)

  • 1 Monat, Jan. 2004 - Jan. 2004

    Junior-Beraterin für EU-Förderprogramme

    Bremen Marketing Gesellschaft mbH / Projektbüro Bremen2010

    Werkvertrag: Vorbereitung gemeinsam mit dem privaten Consulter Dr. Carsten Seidel des EU-Antrags für das Projekt Network of Performing Art Services / Art ServNet

  • 6 Monate, März 2001 - Aug. 2001

    Praktikantin

    Ministerium für Regionalentwicklung und Bauwesen, Büro für Regionalentwicklung

    - Teilnahme an den Forschungsarbeiten für Monitoring von INTERREG-IIC-Projekten BSR (z.B. SuPortNet, WUD, USUN), - Kontaktpflege zu den Projektpartnern aus Deutschland, - Übersetzungs- und Dolmetscharbeiten

Ausbildung von Patrycja Serweta

  • 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2001

    Ökonomie

    Nikolaus-Kopernikus-Universität in Thorn / Polen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2003

    Internationaler Studiengang Volkswirtschaft

    Hochschule Bremen, University of Applied Sciences

    (Europäische) Regionalökonomie, Internationale Wirtschaftsbeziehungen

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1992 - Nov. 1997

    Deutsche Philologie

    Nikolaus-Kopernikus-Universität in Thorn / Polen

    Literatur des deutschsprachigen Raumes.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Zeitgenössische Literatur
Fremdsprachen
(polnischer) Film
Joggen
Hilfe für krebs- und herzkranke und behinderte Kinder aus Polen (ehrenamtlich).

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z