Paul Bevermann

ist offen für Projekte. 🔎

Abschluss: staatlich geprüfter Bautechniker Fachrichtung Hochbau, BSZ Bau und Technik Dresden
Pulsnitz OT Oberlichtenau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Projektmanagement
Projektmanagement
Projektplanung
Ausbildung
Bauleitung
Beratung
ADA-Schein (Ausbilder im Handwerk)
iTwo
Word
Excel
Outlook
3D-Planungen
ACAD-Architekture
Deutsch
Arbeitssicherheit
Teamführung
Kundenbetreuung
Baustellenakquise
Abteilungsleitung
Bauwesen
Baustelle
Bauprojekt
Dachdeckerarbeiten
Technologie
Immobilien
Schnelle Auffassungsgabe
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Unternehmerisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Kreativität
Führung
Selbstständigkeit
strategisch
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Begeisterungsfähigkeit
Zielstrebigkeit
innovativ
Technisches Verständnis
Erfahrung
Kalkulation
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Aufmasserstellung
Hochbau
Bautechnik
Personalführung
Meisterbrief
Angebotskalkulation
Beschaffung
EDV
Datenaustausch
Anwendung
Bauingenieurwesen
Belastbarkeit
Verwaltung
Personalverantwortung
Führungserfahrung
Schnittstellenmanagement
Kostenmanagement
Projektcontrolling
Empathie
Vernetztes Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Sanierung
Nachforderungsmanagement
Baudokumentation
Baustellenkoordination
Technische Planung
HOAI
MS Office
Vertragsrecht
CAD
Personalplanung
Optimierung
Materialwirtschaft
Objektplanung
Qualitätskontrolle
Vertragsmanagement
Fristenüberwachung
Bauunternehmen
Kostenkontrolle
Bauplanung
Personalmanagement
Geschäftskontakte
Pünktlichkeit
Seriosität
Projektkalkulation
Abdichtung
Kostenüberwachung
Kostenkalkulation
Projektbetreuung
Service Management
Bauabnahme
Selbstbewusstsein
Genauigkeit
Führerschein
Flexibilität
PC-Kenntnisse
Vertragsgestaltung
Mitarbeitergespräche
Engagement
Rechnung
Lernen
Taktgefühl
AutoCAD
Mängelmanagement
Personaleinsatzplanung
Fachkompetenz
Weiterbildung
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Bevermann

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Juni 2024

    Stellvertretender Vorsitzender

    Kreisverband RGZ Kamenz

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Juni 2024

    Beisitzer Meisterprüfungsausschuss Dachdeckerhandwerk

    Freistaat Sachsen

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2022

    Technischer Betriebsleiter

    DDB Dachbegrünung GmbH
  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Feb. 2022

    Stellvertretender Vorsitzender

    RGZ&RKZV Reichenbach und Umgebung eV

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Feb. 2017

    Vorsitzender der Kreisjugend

    Kreisverband RGZ Kamenz

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2020 - Aug. 2021

    Bauleiter SFB

    Gottlob Rommel

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2014 - 2018

    Dachdecker - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik

    Reichenbacher Dachdecker eG

Ausbildung von Paul Bevermann

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2025 - Okt. 2026

    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden

    Eipos Dresden

    Fachseminare, baudiagnostische Praktikas und Gutachtentraining befähigen zur Bewertung komplexer Schäden an Baukonstruktionen und Handlungsempfehlungen für eine fachgerechte Sanierung. Mit Absolvierung der Fachfortbildung ist eine intensive Vorbereitung auf eine öffentliche Bestellung bzw. Personenzertifizierung im Sachgebiet "Schäden an Gebäuden" möglich.

  • 1 Jahr, Aug. 2021 - Juli 2022

    Dachdeckermeisterweiterbildung

    LandesBildungsZentrum des Sächsischen Dachdeckerhandwerks Bad Schlema

    Teil I - Fachpraxis Teil II - Fachtheorie Teil III - Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung HwO Teil IV - Ausbildung der Ausbilder (AdA)

  • 2018 - 2020

    Bautechnikerweiterbildung

    BSZ Bau und Technik Dresden

    Fachrichtungsbezogene Grundlagenfächer: Baugeschichte · Baukonstruktion · Baurecht · Bauzeichnen · Chemie/Baustoffkunde · Darstellende Geometrie · Datenverarbeitung/ CAD · Mathematik · Physik Fachrichtungsbezogene Prüfungsfächer: Baubetrieb/Betriebswirtschaft · Baumaschinen und Baugeräte · Baustatik/Festigkeitslehre · Beton-/Stahlbetonbau · Haustechnik · Vermessung · Tiefbaukonstruktionen

  • 2014 - 2017

    Dachdeckerausbildung

    BSZ Meißen-Radebeul

    Ausbildungsinhalte: Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise: · wie Holzverbindungen und Holzbefestigungen hergestellt werden · wie Unterkonstruktionen aus Holz hergestellt werden · wie Ziegeldeckungen in Mörtel und Trocken verlegt · wie man Holzkonstruktionen für Dachstühle herstellt · wie Dachabdichtungen hergestellt werden · wie Schieferdeckungen herstellt · wie man Bewegungsfugen abdichtet

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z