Paul Köchert

Bis 2018, Doktorand, Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Abschluss: Diplom-Ingenieur, TU Ilmenau

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrung
dreijährige Institutserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Köchert

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt
  • 9 Jahre, Apr. 2009 - März 2018

    Doktorand

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt

    VHDL-Programmierung von FPGA-Einheiten zur echtzeitnahen Signalkonditionierung interferenz-optischer Längenmesssignale

  • 4 Monate, Dez. 2008 - März 2009

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Ilmenau

    Schaffung eines Regelungs- & Steuerungssystems, auf Basis einer PXI-Station von NI, zur ultrapräzisen Ansteuerung einer Positioniereinheit mit Hilfe der Entwicklungsumgebungen Matlab/Simulink und LabVIEW

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Ilmenau

    Entwicklung & Umsetzung eines Rapid Control Prototyps zur echtzeitfähigen Kraft-Auslenkungs-Kalibrierung eines taktilen Si-Tasters mittels der Entwicklungsumgebung LabVIEW

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008

    Diplomand

    TU Ilmenau

    Konzeption zur drahtlosen Anbindung unterschiedlicher Bedien- und Anzeigeterminals an das SIOS-Interferometer-Auswertesystem

  • 4 Monate, Juni 2007 - Sep. 2007

    Studentische Hilfskraft

    TU Ilmenau

    - Entwicklung einer Ansteuerung (Regelung und Überwachung) für ein nanoskaliges Kalibriersystem mittels der Programmierumgebung LabVIEW im Rahmen eines Forschungsprojekts /// - Einbettung von CORDIC-Algorithmen zur interferenz-optischen Phasenwinkelbestimmung in ein Xilinx-FPGA /// - Entwurf/Konstruktion von mechanischen Bauteilen mit Autodesk Inventor und Design/Layout elektrischer Schaltungen mittels Altium Designer

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Guest Researcher

    Industrial Technology Research Institute - Center for Measurement Standards

    Projektfortführung im Bereich der Nanotechnologie Topic: "Further Developments at a Traceable Atomic Force Microscope"

Ausbildung von Paul Köchert

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008

    Automatisierungs- & Systemstechnik

    TU Ilmenau

    Regelungstechnik, Mechatronik, Mess- & Sensortechnik, Nanomesstechnik, Interferometrie, Rapid Control Prototyping

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Fussball
Zeitschriften & Literatur
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z