
Dr. Paul Marschall
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Paul Marschall
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Statistisches Bundesamt
Forschungsdatenzentrum (FDZ)
- 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2021Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
Senior Researcher
Das Forschungsprojekt "Allocation Patterns, Decision-making and Future Reform Challenges" untersucht die Rolle der Entwicklungszusammenarbeit und -finanzierung aus Geberperspektive. Vor dem Hintergrund der 2030 Agenda werden sich Verteilungsmuster und -entscheidungen anpassen und Reformen formuliert werden müssen. Diese Herausforderungen werden aus entwicklungsökonomischer Sicht unter Einbeziehung der politischen Ökonomie betrachtet. Das Projekt wird von der Bill & Melinda Gates Foundation finanziert.
Mitarbeit im Rahmen des Gutachtens "Auswirkungen des Zustroms von Asylbewerbern auf die gesundheitliche Versorgung in Bayern" im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege: Berechnung der zusätzlichen Kosten für die Haushalte des Freistaates Bayern bzw. der bayerischen Kommunen und die Gesetzliche Krankenversicherung
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2016
Dozent
Hücker & Hücker Akademie
Dozent für Gesundheitsökonomie und -management im Rahmen der beruflichen Weiterbildung (E-Learning)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Hygiene und Umweltmedizin im Projekt HIC@ARE - Aktionsbündis gegen multiresistente Bakterien
- 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Die "Initiative Leben und Wohnen im Alter" (ILWiA) fokussiert auf Problemfelder im Kontext der demografischen Alterung in Deutschland, von der strukturschwache Gebiete besonders betroffen sind. Aufgabe: Erstellung eines Integrationskonzeptes zur zukünftigen Sicherstellung der Verfügbarkeit und Erreichbarkeit von ambulanten, häuslichen und pflegerischen Leistungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald durch innovative Lösungen und die Vernetzung von vorhandenen Akteuren und Strukturen.
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "GANI_MED") = Greifswald Approach to Individualized Medicine (BMBF finanziertes Projekt der Exzellenzinitiative, das sich mit personalisierter Medizin beschftigt)
Professor für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Entwicklungsökonomik (Vertretung)
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ernst-Moritz-Anrdt-Universität Greifswald
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "GANI_MED") = Greifswald Approach to Individualized Medicine (BMBF finanziertes Projekt der Exzellenzinitiative, das sich mit personalisierter Medizin beschöftigt)
- 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Projektmitarbeiter im DFG-Projekt „Tangible Cost-of-Illness as Basis of Cost-Effective Interventions Against Infectious Diseases in Developing Countries, Exemplified by the Nouna Health District, Burkina Faso“; Lehrtätigkeiten an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement (Prof. Dr. Steffen Fleßa)
- 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universitätsklinikum Greifswald - Klinik und Poliklinik für Kinder-und Jugendmed
Mitarbeiter im ForMaT-Projekt "Potenzialscreening zur Identifikation und Bewertung verwertungsrelevanter Forschungsansätze im Fachbereich der Kinder- und Jugendmedizin"
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Projektmitarbeiter im DFG-Projekt „Tangible Cost-of-Illness as Basis of Cost-Effective Interventions Against Infectious Diseases in Developing Countries, Exemplified by the Nouna Health District, Burkina Faso“; Lehrtätigkeiten an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement (Prof. Dr. Steffen Fleßa)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für VWL III, insb. Finanzwissenschaft (Prof. Dr. Volker Ulrich); Lehrtätigkeiten im Bereich Öffentliche Finanzen
- 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 1997 - März 2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für AVWL, insb. Finanzwissenschaft (Prof. Dr. Volker Ulrich); Lehraktivitäten und Betreuung von Studenten im Bereich Öffentliche Finanzen
- 1 Jahr und 10 Monate, März 1996 - Dez. 1997
Wissenschaftliche Hilfskraft
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Mitarbeit an Projekten im Bereich Industrieökonomik/ Öffentliche Finanzen: “Motive und Ziele von verlagerungswilligen Betrieben im Rhein-Neckar-Dreieck“; “Strukturpolitische Impulse und Wirkungen der saarländi-schen Forschungslandschaft“; “Profitabilität von patentierten Innovationen“; “Länderfinanzausgleich“
- 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 1992 - Juni 1997
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Mannheim
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Volkswirtschafts-lehre, insbesondere Angewandte Mikroökonomik (Prof. Dr. Konrad Stahl); Mitarbeit bei Forschungsarbeiten im Bereich Regional- und Industrieökonomik; Mitarbeiter im Rahmen der Verwaltung der Zeitschrift "Regional Science and Urban Economics" (Elsevier-Verlag)
- 4 Monate, Juni 1990 - Sep. 1990
Angestellter
Stadtwerke Ellwangen (Jagst)
Industriekaufmann; Tätigkeiten im Bereich Finanzbuchhaltung
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1987 - Juni 1990
Auszubildender
Stadtwerke Ellwangen (Jagst)
Berufsausbildung zum Industriekaufmann; Tätigkeiten vor allem im Bereich Finanzbuchhaltung, Lagerbuchhaltung, sowie im Steueramt der Stadt Ellwangen (Jagst): Durchfürhung einer Globalberechnung zur Neuberechnung der Wasser- und Abwasserabgaben (Dauer: 12 Monate)
- 3 Monate, Juli 1986 - Sep. 1986
Transporteur
Maschinenfabrik Alfing Keßler
Transporteurarbeiten im Rahmen der Kurbelwellenfertigung
Ausbildung von Paul Marschall
- 6 Jahre, Dez. 1997 - Nov. 2003
Gesundheitsökonomik
Universität Bayreuth, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Gesundheitsverhalten, Ostdeutschland,
- 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1990 - Okt. 1997
Volkswirtschaftslehre
Universität Mannheim
Sozialpolitik, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Öffentliche BWL, Krankenhausbetriebslehre, Politikwissenschaft, Philosophie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Kiswahili
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.