
Paul Stegmann
Suchst Du einen anderen Paul Stegmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Paul Stegmann
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2016
Projektkoordinator Internationale Kreislauf- & Abfallwirtschaft
International Solid Waste Association (ISWA)
Projektkoordinator, Abteilung für Technische Kooperation - Internationales Projektmanagement - Weltweites Eventmanagement (Workshops, Messen, Konferenzen) - Entwicklung und Prüfung neuer Partnerschaften und Projekte - Zuständig für ISWA’s Arbeitsgruppen & Netzwerke - Management & Weiterentwicklung der Knowledge Base
- 10 Monate, Mai 2015 - Feb. 2016
Freelancer & Praktikant in Projekten zu Kreislaufwirtschaft und Fair Trade
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Projekte: „Resource Recovery - Made in NRW“ & „Fair 2015“ - Projektmanagement: Planung, Durchführung & Evaluation der beiden Projekte - Organisation einer Messe und von Seminaren & Studienreisen - Betreuung der Teilnehmer - Erstellung von Informationsmaterialien & Präsentationen - Aufbau eines internationalen Wissens-Netzwerks zum Austausch über Kreislaufwirtschaft und Praktiken der Abfallwirtschaft
- 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Wissenschaftliche Hilfskraft im Wassermanagement und in der Bioökonomie
Mitarbeit in zwei Projekten: - InfraWass: Nachhaltige Anpassung von Wasserinfrastruktursystemen - Spitzen-Cluster Bioeconomy: Governance der Bioökonomie Aufgabenbereiche: - Strukturierung und Auswertung wissenschaftlicher Texte - Literatur- und Datenrecherche - Erstellung und Überarbeitung von Texten, Tabellen, Präsentationen und Auswertungen
Aufgabenbereiche: - Neustrukturierung des Sales- und Marketingprozesses - Verfassen eines Processing-Handbuchs - Einarbeiten anderer Mitarbeiter - Betreuung von Kunden und Interessenten - Angebotserstellung - Verwaltung und Umstrukturierung der Kunden und Kontaktdatenbank (CRM) - Erfassen einer Marekting-Zielgruppe - Durchführung einer Marketingkampagne
- 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2011
Praktikant in der Öffentlichkeitsarbeit
Auslandsgesellschaft Sachsen Anhalt
Projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit für die "Interkulturellen Wochen" - Durchführung von Interviews - Dokumentation von Veranstaltungen - Eigenständiges Verfassen einer Broschüre zu den Interkulturellen Wochen
- 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011sonixc GmbH
Werkstudent im Operations Management sowie im Sales & Marketing Management
Aufgabenbereiche: - Neustrukturierung des Sales- und Marketingprozesses - Verfassen eines Processing-Handbuchs - Einarbeiten anderer Mitarbeiter - Betreuung von Kunden und Interessenten - Angebotserstellung - Verwaltung und Umstrukturierung der Kunden und Kontaktdatenbank (CRM) - Erfassen einer Marekting-Zielgruppe - Durchführung einer Marketingkampagne
Unterstützung des Projektsekretariats
- 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2008
Praktikant in einem Abgeordnetenbüro
Vorsitzender des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten
Praktikum bei Dr. Martin Runge (MdL Bayern, Vorsitzender des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten im Landtag, Europa- und wirtschaftspolitischer Fraktionssprecher) Tätigkeiten: Recherche, Auswerten von Texten, Korrekturlesen
Ausbildung von Paul Stegmann
- 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013
Wassermanagement und Stadtentwicklung
International Summerschool in Lima, Peru
International Summerschool “Lima beyond the park” zu nachhaltigem Wassermanagement und wassersensitiver Stadtentwicklung in Lima, Peru: - Umsetzung eines Projekts zur Wasseraufbereitung unter Einbeziehung lokaler Akteure - Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung für den Ressourcenkreislauf
- 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2014
Joint International M.Sc. in Sustainable Development
Universität Utrecht, Universität Leipzig
Nachhaltigkeitsbewertung und Ressourcenmanagement , insbesondere: - Wasser- und Energiemanagement - Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie
- 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2011
Politik- und Verwaltungswissenschaften
Universitat Pompeu Fabra, Barcelona
Zwei Erasmus-Trimester im Rahmen des Bachelors in European Studies. Schwerpunkte: Öffentliche Verwaltung und Internationales Recht
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2012
European Studies
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Der Studiengang kombiniert Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften mit einem Fokus auf die Europäische Integration. Schwerpunkte des Studiums: - Europäische Politik (z.B. Umweltpolitik) - Europäisches und Internationales Recht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.