Paula Liebold

Studentin, Bauingenieurwesen, HTWK Leipzig

Fähigkeiten und Kenntnisse

BIM
Terminplanung
Bauingenieurwesen
Baustelle
Hochbau
Desite
Baustellenkoordination
Bauwerksdatenmodellierung
Autodesk Revit Architecture
AutoCAD
Allplan
Bauleitung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Bauwesen
Bauprojekt
Ingenieurbau
ArchiCAD
Zielstrebigkeit
Freundlichkeit
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Paula Liebold

  • 3 Monate, Sep. 2022 - Nov. 2022

    Bachelor Thesis

    Köster GmbH

    Werkstudentin in der Terminplanung und BIM Thema: Untersuchung des Mehrwertes von Building Information Modeling für die Terminplanung am Beispiel der Gewerke Gerüstbau, Fensterbau, Dachabdichtung und WDVS Benotung: 1,6

  • 2 Monate, Juni 2022 - Juli 2022

    Praktikantin Bauleitung

    Köster GmbH

    In meinem 6 wöchigen Praktikum bei der Köster GmbH habe ich mir den Arbeitsalltag der Bauleitung auf einer Großbaustelle angeschaut. Dabei konnte ich das Arbeitsumfeld "Baustelle" näher kennenlernen und bei Aufgaben der Bauleitung (Koordination, Mengenbestimmungen, Materialbestellungen, Überwachung, Terminplanung und vieles mehr) mit helfen. Zudem konnte ich die gelernte Theorie aus dem Studium in der Praxis anwenden.

Ausbildung von Paula Liebold

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Bauingenieurwesen

    HTWK Leipzig

    Für mein Masterstudium habe ich mich für die Vertiefungsrichtung Hochbau/ Bausanierung entschieden. Dabei werden erweiterte Kenntnisse im Rahmen der Energetischen Gebäudeplanung (TGA), dem nachhaltigen Gebäudebau sowie der Bauwerkserhaltung mit dem Schwerpunkt Umweltschutz und Ressourcenschonung gelehrt. Meine zusätzlichen Wahl-Vertiefungen sind dabei beispielsweise der Auslandsbau, Deponiebau sowie die Digitalisierung im Bauwesen (BIM).

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2022

    Bauingenieurwesen

    HTWK Leipzig

    Abschlussnote: 2,5 Im Rahmen meines 3-jährigen Studiums erlernte ich alle relevanten Grundkenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau, Tief- und Hochbau sowie der Wasser- und Bauwirtschaft. Dabei nahm ich erfolgreich an der Sicherheitstechnischen Ausbildung mit Vermittlung der arbeitsschutzfachlichen Kenntnisse für die Koordination teil. Als Vertiefung erweiterte ich mein Wissen in den Themen Brandschutz, Abfallwirtschaft/ Umwelttechnik sowie der erweiterten Baustofftechnik (Betonlehre).

  • 8 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2019

    Abitur

    Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch

    Abschluss Note 1,6

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Yoga
Kunst
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z