Navigation überspringen

Dr. Paulo Cesar Alarcon Garcia

Bis 2013, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Bayreuth
Saulheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

QMS
Chemie
Physikalische Chemie
Sprachen: Spanisch
Englisch
Deutsch
Labor: Forschung & Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Paulo Cesar Alarcon Garcia

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc)

    Max Planck Institut für Chemie

    Gas-Phase Kinetics of Semi-volatile organic compounds (mainly Pesticides).

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bayreuth

    Deutsch-Französischen Forschungsprogramm ATMOCHEM: Mitarbeiter im Projekt: “Novel Approaches in the Understanding of Aromatic Compound Degradation in the Atmosphere: From Theoretical Studies to Simulation Chamber experiments” - Plannung der experimentellen Versuche - Teilnahme an internationalen Kongressen und Konferenzen: Vorträge auf Englisch und Deutsch. - Veröffentlichung wissenschaftlichen Papers in Peer-Reviewed-Zeitschriften.

  • 8 Monate, Dez. 2007 - Juli 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bayreuther Kompentenzzentrum Neue Materialien, Bayreuth

    Vorbereitung Zementproben mit wasserlöslichen Additiven sowie die Untersuchung deren rheologischen Eigenschaften.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2007

    Analyst und Qualitätsmanager.

    Umweltministerium Venezuela. Caracas

    Analyst und Qualitätsmanager: Durchführung chemischer Analysen in Wasserproben sowie die Vorbereitung der regionalen Laboren für die Akkreditierung nach ISO 17025

Ausbildung von Paulo Cesar Alarcon Garcia

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2018 - Jan. 2020

    Lehramt

    Lehrkräfte Akademie Wiesbaden

    Chemie, Physik. Sekundarstufe I

  • 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 2009 - 2014

    Geoökologie

    Universität Bayreuth

    Physikalische Chemie. Gas Kinetik. Messung der Geschwindigkeitskonstante für die Reaktion zwischen OH Radikale (so genannte Waschmittel der Atmosphäre) und methylierte Benzole. Erwartete Verteidigung im Herbst 2014

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2006

    Chemie

    TH Karlsruhe

    Studienaufenthalt. Studentenaustausch. Diplomarbeit “Funktionalisierung der Oberfläche eines superabsorbierenden Polymers durch VUV-Strahlung” in Zusammenarbeit mit dem Principal Scientist R&D Baby Care, Global Material Development & Supply Organization, Procter & Gamble, Germany). Note: 1.3

  • 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 1999 - Dez. 2006

    Chemie

    Universidad Simon Bolivar

    Organische Chemie, Anorganische Chemie, Analytische Chemie und Physikalische Chemie.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z