Dr. Pedro D Jesús Montilva

Angestellt, Director Global FemCare Material Development/ Supply & Sustainability, Procter & Gamble
Frankenthal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessentwicklung
Abteilungsleitung
Scrum
Forschung und Entwicklung
Datenanalyse
Organisationsentwicklung
Management
Engineering
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Verfahrenstechnik
Lean Management
Technologie
Prozessoptimierung
Globalisierung
Nachhaltigkeit
Führung
innovativ
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Pedro D Jesús Montilva

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Juli 2022

    Director Global FemCare Material Development/ Supply & Sustainability

    Procter & Gamble

    -Strategische Leitung der Materialentwicklung (PE Filme, Leime, Parfüme, Lotion) mit weltweiten Lieferanten. Management der Beziehung mit globalen Lieferanten- -Innovative Entwicklung von komplexen Produktfeature -Leitung des globale SOI (Substances of Interest) Programm -Einführung digitaler Tools zur Prozessvereinfachung -Leitung PARTNER Programm zur Reduzierung Scope 3 Emissionen und Wasserverbrauch -Ally Sponsor Women in Innovation Team. -Sponsor von Hispanics Netzwerk -Mitarbeiter: 17

  • 1 Jahr, Juli 2021 - Juni 2022

    Director, AMA Region Cost Innovation, Digitization, Technology Development

    Procter & Gamble

    -Aufbau und Leitung einer neuen technischen Organisation in Ägypten, Indien und Singapur -Gründung eines Data-Science-Teams -Reduktion von Entwicklungskosten für Innovationen um 50 % durch Lean Start-up -Global Trainer für Methodology of Process / Product Development -Leitung Global Data Science Sphere of Mastery -Leitung der Europe-Prozessentwicklung Community of Practice -Mitarbeiter:11

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2020 - Juni 2021

    Director Cost Innovation & Digital Processs Control

    Procter & Gamble

    -Leitung Cost Innovation Projects in Mainline Platform (Capital:, ~$30MM Global) -Leitung der Digitalisierung in Mainline Plattform (Program Managment) -Leitung des Qualitätsverbesserung Windeln, mit Fokus in Digital Qualität -Entwicklung von Strategien zu Beschleunigung der Innovationen für Global Diapers -Leitung Global Data Science Sphere of Mastery -Beschleunigung der Entwicklung von Digitalwerkzeuge durch SCRUM (Agile Projekt Management) Methodologie -Power of You awards (Total 10) .Mitarbeiter: 9

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2020

    Head of Digital Quality, Process Control and M&S

    Procter & Gamble

    -Leitung der Digitalisierung in Mainline Plattform (Program Managment) -Leitung des Qualitätsverbesserung Windeln, mit Fokus in Digital Qualität -Leitung des Globale Prozessentwicklung Community of Practice -Leitung des Global Paper M&S (Modeling & Simulation) Culture Programm -Entwicklung von Strategien zu Verbessrung der Innovationen für Global Diapers -Budget- und Masterplanverantwortung für globale Modellierung und Qualitätsversbesserung Projekte -Leitung des Qualitätssicherung P&E -Mitarbeiter: 8

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2014 - Okt. 2016

    Wipes Innovation und WE Paper M&S Director

    Procter & Gamble

    -Mitglieder und Moderator des Global Paper Modeling & Simulation Leadership Team -Leitung des Global Paper M&S Culture Programm -Mitglieder des Global Wipes Process Engineering Leadership Team. -Entwicklung von Werkzeuge und "Speed of Learning " Strategien zu Verbesserung der Innovationen für Global BabyWipes -Budget- und Masterplanverantwortung für globale Modellierung -Entwicklung und Einführung neuen QA SOP (Standard Operating Procedures) -Führungsverantwortung 3 Mitarbeiter disziplinarisch

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2014

    Global Process & Engineering Leader, Wipes

    Procter & Gamble Service GmbH

    Technische Projektleiter für die komplexer Produktänderung und Prozessentwicklung in der Geschichte von P&G BabyWipes. Mitarbeit: Direktverantwortung: 3, Projektteamleitung: 15

  • 3 Jahre, Juni 2008 - Mai 2011

    Cost Savings and Flagship Process Leader

    Procter & Gamble Service GmbH

    Entwicklung und Qualifizierung neuer Technologien zur Erweiterung der Produktionskapazität und Entwicklung neuer Produkte und Materialen (cost savings). Konzipierung von Versuchspläne an Teststand und Produktionslinie. Mitarbeiter: 9

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2008

    Process Engineer

    Procter & Gamble Service GmbH

    Leitung von Prozessvalidierungen in der Windelnherstellung

  • 3 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungszentrum Karlsruhe

    Konzipierung einer Laboranlage, Planung und Durchführung der Versuche der Vergasung von Maissilage in Rahmen des Projektes ReFuelnet, Berechnungen der Wärmekomponenten der Pilot Anlage VERENA, Modellierung und Simulation des Verfahrens der Vergasung von Biomasse in überkritischem Wasser, Betreuung von Diplomanden und Praktikanten (total 5)

  • 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001

    Praktikant

    MIRO

    Bestimmung der Massen- und Energiebilanzen der Alkylierungsanlage

  • 7 Monate, März 2000 - Sep. 2000

    Produktionsingenieur

    SERVIQUIM, C.A.

    Mitarbeit in der Einführung von ISO-9000. Verantwortlich für die Reinigungsanlage, für die Herstellung des „Combo 3X und für die Instandhaltung der Produktionsanlagen, Personalführung

  • 4 Monate, Jan. 1999 - Apr. 1999

    Übungsleiter

    Universidad Simon Bolivar

    Übungsleiter Trennverfahren I, Institut für Thermodynamik und Transport-Phänomene,

  • 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 1998

    Praktikant

    PDVSA

    Simulation und typische Rechnungen der NHT(Naphta Hydrotreating Plant)”,

  • 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 1997

    Praktikant

    PDVSA

    Optimieren des Kesselwassersystems der CCU (Catalytic Cracking Unit)

Ausbildung von Pedro D Jesús Montilva

  • 3 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2005

    Chemieingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

  • 3 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2005

    Chemieingenieurwesen

    KIT

    Doktorarbeit, „Die Vergasung von realer Biomasse in überkritischem Wasser: Untersuchung des Einflusses von Prozessvariablen und Edukteigenschaften“, Forschungszentrum Karlsruhe und Universität Karlsruhe (TH). Durschnitt: Sehr Gut

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2002

    Chemieingenieurwesen

    KIT

    Erdölverabeitung, Checmische Verfahrenstechnik Diplomarbeit, „Überkritische Isomerisierung von n-Butan an dotierten SZ-Katalysatoren“, Institut für Chemische Verfahrenstechnik, Universität Karlsruhe (TH) Durchschnitt: 2,1 (Gut)

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 1994 - Okt. 1999

    Chemieingenieurwesen

    Universidad Simón Bolívar

    Chemische Verfahrenstechnik, Thermodynamik, Prozesssimulation, Erdölverarbeitung Abschlussarbeit, “Simulation und typische Rechnungen der NHT(Naphta Hydrotreating Plant)”, Verfahrenstechnik, Raffinerie Cardón, PDVSA, Venezuela Durchschnitt: 4,0046 (Beste erreichbare Note: 5,0000)

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z