Navigation überspringen

Dr. Peer Findeisen

Inhaber, Pianist, Peer Findeisen
Weinheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Promotion in Musikwissenschaften (Nebenfächer Late
über 30 Jahre erfolgreiche Auftritte auf nationale
Latein) und hohes Arbeitsethos. Jahrelange Lehrtät
sehr gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch
Norwegisch
Italienisch
Latein) und hohes Arbeitsethos. Jahrelange Lehrtä
DAAD-Stipendiat und Friedrich-Jürgen-Sellheim-Prei
CD- und Rundfunkproduktionen. Musikpädagogische Tä

Werdegang

Berufserfahrung von Peer Findeisen

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2013

    Labelgründer

    ArteSanitas

    Aufbau eines Independent-Labels mit mindestens 50 % Weltersteinspielungen pro Aufnahme seit 2012, Initiierung, Begleitung und ggf. Mitgestaltung von CD-Aufnahmeprojekten

  • Bis heute 26 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 1998

    Musikpädagoge und Pianist

    Kurpfalz-Gymnasium Mannheim

    Fachlehrer für Musik, Latein, Ethik

  • Bis heute 35 Jahre und 5 Monate, seit 1990

    Pianist

    Peer Findeisen

  • 18 Jahre und 3 Monate, Mai 1996 - Juli 2014

    Stiftungsvorstand

    Ernst-Lothar von Knorr-Stiftung Heidelberg

    Künstlerisch-wissenschaftlicher Berater im Vorstand der Ernst-Lothar von Knorr-Stiftung Heidelberg, direkter Nachfolger der Komponistenwitwe als Stiftungsvorsitzender

  • 7 Jahre und 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2008

    Lehrbeauftragter

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

    Stilistik für Hauptfachpianisten (im Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik: IGP): Übungen musikalische Analyse (alle Studiengänge): Pflichtveranstaltung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1993 - Juli 1996

    Instrumentalkorrepetitor

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

    Vorbereitung von Hauptfachstudenten in der Fachgruppe Streicher für Examenskonzerte, Teilnahme an Rundfunkaufnahmen und Hochschulkonzerten als Pianist

Ausbildung von Peer Findeisen

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1990 - Juli 1997

    Musikwissenschaft, Latein, Philosophie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Norwegische und ungarische Musik zwischen 1850 und 1945, Verhältnis von Kunstmusik und Folklore (zwischen Nationalromantik und Ethnofolklorismus)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1986 - Juli 1990

    Schulmusik

    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

    Klavier (Solo und Kammermusik)/ Musiktheorie/ Musikwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z