Dr. Peggy Richter

Angestellt, Postdoctoral Researcher, Technische Universität Dresden, Forschungsgruppe Digital Health
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensmodellierung
Systementwicklung
Geschäftsprozessmodellierung
Informationsmodellierung
Projektmanagement
Tätigkeit als Dozent
Scientific Writing
Datenmodellierung
ICT im Gesundheitswesen
Health Information Management
Betreuung von Bachelor- Master- Diplomarbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Peggy Richter

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021

    Postdoctoral Researcher

    Technische Universität Dresden, Forschungsgruppe Digital Health

    Forschungsgruppe Digital Health

  • 8 Jahre und 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin

    TU Dresden, Prof. für Wirtschaftsinformatik, insb. Systementwicklung

  • 7 Jahre und 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2021

    Dozentin, nebenberuflich

    Dresden International University
  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin

    Technische Universität Dresden, Nachwuchsforschergruppe Care4Saxony

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2011

    Studentische Hilfskraft

    TU Dresden

    Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Systementwicklung

  • 5 Monate, März 2008 - Juli 2008

    Werkstudentin

    IBM Deutschland GmbH

    Abteilung: Technical Skills and Training

Ausbildung von Peggy Richter

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Wirtschaftsinformatik

    TU Dresden

    Unternehmensmodellierung und Entwicklung betrieblicher Informationssysteme, Business Intelligence, Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen, Thema der Masterarbeit: Spannungsfeld zwischen agilen Prozessen und standardisierten Projekten

  • 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2008

    Informatik, Betriebswirtschaftslehre

    Uppsala Universitet (Schweden)

    ERASMUS Auslandssemester, Database Design, International Business, Service Relationship Management

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2009

    Informatik, Betriebswirtschaftslehre

    Humboldt Universität zu Berlin

    Kombinationsbachelor mit Erstfach Informatik und Zweitfach Betriebswirtschaftslehre, Vertiefung: Datenbanken und Informationssysteme, Thema der Bachlorarbeit: Inkrementelle Wartung materialisierter Sichten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z