Dr. Pekka Sipilä

Angestellt, Head of Next Generation Electronics, Continental AG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sensorikentwicklung
Sensorsystemtechnik
Analog Circuits
Microcontroller
FPGA
Embedded Systems
Digital signal processing
Magnetostriction
Electromagnetism
RF
Magnetic Resonance Imaging (MRI)
Condition Monitoring
Testing
Avionics
Modelling
Data Analysis
Leading projects
Project management
Six Sigma Green Belt
Patentmanagement
Mentoring
MatLab
LabView
C/C++
MS Project
LTSpice
EAGLE
Maxwell 3D
Comsol

Werdegang

Berufserfahrung von Pekka Sipilä

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020

    Head of Next Generation Electronics

    Continental AG
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2019

    Development Engineer - Next Generation Electronics

    Continental AG
  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2018

    Senior Research Engineer

    GE Global Research

    Projektleiter Forschung und Entwicklung sowie Technologie-Experte für die Entwicklung neuartiger Sensorlösungen für die Energie-, Luftfahrt. Öl- und Gasindustrie. Technischer Fokus der Aufgaben auf Magnetostriktion, Magnetometrie und wirbelstrombasierten Techniken für Echtzeitmessungen und zerstörungsfreie Prüfungen. Identifikation technischen Entwicklungsbedarfs, Akquise von Projektfinanzierung und Patentierung (Prüfung der Patentlandschaft, Strategiekonzeption, Patentanmeldung)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2015

    Lead Research Engineer

    GE Global Research

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2013

    Research Engineer

    GE Global Research

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2006 - Nov. 2009

    Research Scientist (Doktorand)

    GE Global Research

    Doktorarbeit mit der Technischen Universität München im Thema : „Real-Time Magnetic Field Monitoring in Magnetic Resonance Imaging“

Ausbildung von Pekka Sipilä

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2006 - Nov. 2009

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Der Titel der Doktorarbeit: „Real-Time Magnetic Field Monitoring in Magnetic Resonance Imaging“

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2000 - März 2006

    Elektrotechnik und Telekommunikationstechnik

    Technische Universität Helsinki

    Hauptfach: Elektronik und Messtechnik Nebenfächer: Mikroelektronisches Schaltungsdesign und Strategisches Management

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1997 - Juni 1999

    Gymnasium Lapinlahti

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Finnisch

    Muttersprache

  • Schwedisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z