
Mag. Pellegrino Greco
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pellegrino Greco
- 2 Jahre und 5 Monate, März 2022 - Juli 2024
Co-CEO / CFO
MATISA Matériel Industriel S.A., 1023 Crissier (VD)
Leitung sämtlicher administrativer Bereiche des Unternehmens (Vertrieb & Marketing, Legal, HR, IT, Finanzen, Pensionskasse). Ausgepräges Interdisziplinäres Denken und Aufbau und Implementierung von Strukturen und Planungsprozessen. » Definition und Implementierung neue Unternehmensstrategie » Als Sekretär des Verwaltungsrates Definition und Implementierung einer neuen Corporate Governance. » Überwachung / Entwicklung von Auslandfilialen / Märkten (Italien, Australien, Brasilien, Deutschland, England)
- 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2019 - Feb. 2022
Consulting / Aufbau Unternehmen
CG Bodybalance / Donkey Trading GmbH
- 9 Monate, Feb. 2019 - Okt. 2019
Auslandaufenthalt
Familie
- 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2019
Chief Financial Officer / COO
Jelmoli AG
Verantwortlich für die Finanzen, Controlling, IT und Materialwirtschaft » Durchführung diverser Kosteneinsparprogramme » Aufbau und Entwicklung diverse Abteilungen (Logistik, IT, Finanzen) und Implementierung neuer Planungsprozesse (Strategie, IKS & Risk Management, Business Plan, Budget, Investitionsmanagement, Projekt Management » Aufbau und Implementierung einer neuen digitalen MIS-Plattform
- 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2012
Chief Finacial Officer
Gate Gourmet GmbH Schweiz
Verantwortlich für sämtliche finanziellen Belange wie das Monatsreporting, Quartals- und Jahresabschlüsse, Cash Management sowie der gesamten Planungsprozesse mit einem Jahresumsatz von ca. CHF 150 Millionen und die Führung eines Bereiches. » Reorganisation Abteilung zwecks Kosteneinsparungen » Optimierung Debitoren-/Kreditorenmangement = Steigerung Cashflow » Einführung IKS & Risk Mangement, SAP-Releasewechsel, Einführung eines Shared Service Centers für alle Units Schweiz
- 6 Jahre und 2 Monate, Apr. 2003 - Mai 2009
Leiter Controlling Division Handel und Vertrieb
Nordostschweizerische Kraftwerke AG
Leiter Divisionscontrolling: Verantwortlich für die Finanz- und Betriebsbuchhaltung sowie den gesamten Planungs- und Reportingprozess der Division sowie für die Führung eines Teams. Verantwortlich für die Aufbereitung der strategischen Führungsindikatoren. Projektleiter für die Konzeption und Implementierung neuer Planungsprozesse. Mitverantwortlich für den Aufbau des Risikomanagements für die Division.
Hauptbuch nach der Fusion mit der diAx: Verantwortlich für die Führung der Buchhaltung und das Reporting an die Kostenstellenleiter. Führung von 6 Mitarbeitern. Während der Fusion Sunrise/diAx Leitung des Finanz- und Rechnungswesens der diAx inkl. Führung von 20 Mitarbeiter. Fachlicher Projektleiter für die Definition der Schnittstelle für die Debitorendaten aus Oracle Financial in das Hauptbuch von SAP inkl. der dazuge
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 1999 - März 2000
Leiter Finanz- und Anlagebuchhaltung
Schweizer Verband der Raiffeisenbanken, St. Gallen
Verantwortlich für das Erstellen des Jahresabschlusses und der Steuererklärung des SVRB, Meldewesen an die Schweizerische Nationalbank, Führung des FIBU-Kontenplanes und der Kontierungsrichtlinien, Mitarbeit bei der Erstellung des Geschäftsberichtes. Führung von 7 Mitarbeitern. Fachlicher Projektleiter für die Umsetzung der Verordnung der Eidgenössischen Bankenkommission zur Eigenmittelunterlegung von Marktrisiken.
- 2 Jahre, Feb. 1996 - Jan. 1998
Stv. Leiter Finanzbuchhaltung
Bank Julius Bär AG
Verantwortlich für das Reporting an die Geschäftsleitung. Definition und Umsetzung des Konzeptes für die Migration des Reportings von Lotus123 auf Excel sowie die Automatisierung der Reportingerstellung an die Geschäftsleitung.
- 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 1994 - Jan. 1996
Revisor
Deloitte Toche Experta
Revisor (Assistant I + II), Übernahme von Teilgebieten bei der Durchführung von Revisionen (insbesondere im Bankenumfeld).
- 3 Jahre und 7 Monate, März 1987 - Sep. 1990
Händler
Schweizerischer Bankverein (heutige UBS)
Verantwortlich für die Führung eines Teiles des Handelsbuches und aktive Preisgestaltung für die Titel im eigenen Verantwortungsbereich an der Börse Ausland
Im Anschluss an eine 3-jährige kaufmännische Lehre Festanstellung und danach je zur Hälfte der Zeit Börsenabrechnungen und Händler mit eigenem Verantwortungsbereich.
Ausbildung von Pellegrino Greco
- 3 Monate, Nov. 2024 - Jan. 2025
Project Management
PMI Institute USA
- 1 Jahr, Jan. 2022 - Dez. 2022
Corporate Governance
Swiss Board School HSG St. Gallen
- 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016
Strategisches Management
St. Gallen MBA-HSG
- 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015
Risk Management
Universität Zürich
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2013
IFRS Lehrgang
Controller Akademie, Zürich
Rechnungslegung nach IFRS
- 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2008
Strategic Management
Fudan University, Shanghai
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2008
Management
Universität Zürich
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2006
Corporate Finance
Universität Zürich
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2003
Controlling
Fachhochschule St. Gallen
- 1 Jahr, Jan. 2000 - Dez. 2000
Finanzen und Mathematik
Fachhoschule Luzern
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1990 - Okt. 1993
Finanz- und Rechnungswesen
Fachhochschule Beider Basel
- 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1983 - Apr. 1986
kaufmännische Berufsausbildung
Kaufmännischer Verband Basellandeschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Muttersprache
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.