Peter Althaus

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2025, Geschäftsführer, Carbo-FORCE GmbH
Dormettingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung im internationalen Umfeld
Change Management
Business Development
Produktion
Investitionsgüter
Maschinen- und Apparatebau
Verfahrenstechnik
Vertriebsleitung
Capacity building - Ausbildungsprogramme in Kooper
Unternehmensführung
Wasser
Energie
Wirtschaftsingenieurwesen
Mergers & Acquisitions
Blue Ocean Strategy
Vertrieb
Engineering
Englische Sprache
Deutsch
Multikulturelle Kompetenz
Organisation (Verband)
Kooperationen mit regierungsnahen Stellen in Deuts
Führung
strategisch
Produktmanagement
Nachhaltigkeit
Abteilungsleitung
Marketing management
Vertriebsmanagement
Erfahrung
Restrukturierung
MS Office
Personalführung
Führungserfahrung
Strategieentwicklung
Auslandserfahrung
Unternehmensstrategie
Verantwortungsbewusstsein
Globalisierung
Technologie
Carbonize
Water treatment
Biochar
Wasserwirtschaft
Vertriebsstrategie
Unternehmerisches Denken
Internationaler Vertrieb
Board of Directors

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Althaus

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2023

    Regionalforumsleiter für Süd- (Indien) und Südostasien

    German Water Partnership e.V.

    German Water Partnership e.V. vereint als einziges Netzwerk der international ausgerichteten deutschen Wasserbranche über 300 deutsche Unternehmen, Institute und Betreiber. Die Aufgaben des Regionalforums sind die Expertenberatung von 5 Bundesministerien und die Vertretung der deutschen Wasserwirtschaft. Hierzu gehören auch Abstimmungsthemen mit internationalen Finanzinstituten Worldbank, Kfw, Asia Development Bank.

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Mai 2023

    Althaus International

    Althaus International

    Wir bieten operative Begleitung bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Unternehmensstrategie, der Unternehmensführung und Internationalisierung. Professionelle operative Unterstützung bei der Internationalisierung Hands-On Führung bei organisatorischen Veränderungen Vorbereitung und Umsetzung von M&A-Projekten Operative Übernahme zeitlich begrenzter Managementaufgaben Vertretung von Unternehmensinteressen als Vorstandsmitglied und Non-Executive Director ​Projektentwicklung im Umweltsektor

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2024 - Feb. 2025

    Geschäftsführer

    Carbo-FORCE GmbH

    De-Karbonisierung, Biokohle und Energie Die Carbo-FORCE GmbH entwickelt und baut zukunftsweisende thermische Prozessanlagen zur Karbonisierung von Biomasse. Die BAUER Resources GmbH hat zum 01.Januar 2023 Anteile des Unternehmens erworben. Meine Aufgabe im BAUER Run&Change Projekt, der schnellen Unternehmensentwicklung der Carbo-FORCE, ist seit Februar 2025 abgeschlossen.

  • 6 Jahre, Apr. 2017 - März 2023

    Geschäftsführer

    ENEXIO Water Technologies GmbH

    EWT, ehemals Teil der GEA/Kelvion-Gruppe und Portfoliounternehmen von Triton Investments, entwickelte sich unter meiner Führung vom Kunststoffspezialisten zum globalen Anlagenbauer für Wasser- und Gasaufbereitung. Durch Aufbau einer Engineering-Abteilung, einer Produktionsstätte in China und Lean-Management mit dem Fraunhofer-Institut wurde EWT erfolgreich transformiert. Als CEO und Non-Executive Director steuerte ich die internationale Expansion weltweit.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2022 - Feb. 2023

    Non Executive Director

    ENEXIO UK Limited

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2019 - Feb. 2023

    Non Executive Director

    Liaocheng Xinde Water Technologies Co.,Ltd

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2018 - Sep. 2022

    Regionalforenleiter Indien

    German Water Partnership e.V.

    German Water Partnership e.V. vereint als einziges Netzwerk der international ausgerichteten deutschen Wasserbranche über 300 Unternehmen.

  • 9 Jahre, Apr. 2009 - März 2018

    Geschäftsführer

    Gerindtec Gruppe

    Gerindtec entstand aus einem Carve-out der DKSH-Gruppe und wurde zu einem Technologieunternehmen für Solarenergie, Wasseraufbereitung und automatisierte Laborsysteme weiterentwickelt. Als geschäftsführender Gesellschafter baute ich die Gruppe mit Standorten in Indien, Australien und Neuseeland auf. Im Fokus standen skalierbare Lösungen, technologische Standardisierung und lokale Qualifizierungsprogramme mit Partnern wie GIZ.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017

    Head of Sales

    Sülzle Kopf Anlagenbau GmbH

    Geschäftsleitung Vertrieb im Anlagenbau für Industrie und den kommunalen Bereich Verantwortung für die Ausrichtung der verfahrenstechnischen Lösungen, des Anlagen- und Apparatebaus Strategisches Productportfolio Business development TQM

  • 3 Jahre, Apr. 2006 - März 2009

    Vice President Business Unit Technology

    DKSH Switzerland Ltd.

    Erfahrungen: Management und Leitung der Geschäftsleitungen und Länderverantwortlichen, Merger & Akquisition, Neuausrichtung von Tochtergesellschaften, Einsicht in folgende Industrien: Materialwirtschaft, F&B Technologien, Solar, Analytische Instrumente, Internationaler Einkauf

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2003 - Apr. 2006

    Director to the Board

    P.A.Life Sciences Services Pvt.Ltd. India - Palss India

    Erfahrung: Aufbau eines professionellen Vertriebs- und Service Netzwerk basierend auf den früheren Erkenntnissen direkter und indirekter Vertriebsorganisationen. Enge Zusammenarbeit mit Regierungsstellen des Gesundheitswesens (GMP,GLP, Stammzellen, Ethik) in Indien.

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2003 - Apr. 2006

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Palss GmbH

    Vertrieb und Service von Laborgeräten aus Europa in den Indischen Life Sciences Markt, als auch an Krankenhäuser und in die Pharmazeutische Industrie. Erfahrungen: Selbständigkeit, Aufbau enger Lieferantenbeziehungen zu den führenden Herstellern von Laborgeräten. Internationaler Einkauf, Einführung internationaler Weiterbildungsprogramme für Laborgeräte und der Qualitätssteigerung in Laboren z.B. GMP,GLP, Dekontamination Technologien, Diabetes Forschung.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1998 - Aug. 2002

    Director South Asia Pacific

    Kendro Laboratory Products (Merger Heraeus Instruments und Sorvall)

    Kendro, ging aus einem Merger von Heraeus Instruments und Sorvall, DuPont hervor. Verantwortlich für den Aufbau und die Leitung der Tochtergesellschaften für Vertrieb-und Service in vielen Ländern Asiens. Kendro gehört heute zu dem führenden Hersteller Thermo Fisher mit einem Umsatz von 10 Milliarden USD. Neuausrichtung und Leitung des Händlernetzwerkes in der Region von Neuseeland bis Nepal. Verantwortlich für den Aufbau des Personalbereich für gesamt Asien.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1998 - Aug. 2002

    Managing Director, Public Officer Kendro LP Australia

    Kendro Laboratory Products Pty Ltd

    Zuständig für den Aufbau und die Leitung der direkten Vertriebs- und Servicegesellschaft in Australien und New Zealand von Kendro Laboratory Products. Kendro ging aus einem Merger der Firmen Heraeus Instruments und Sorvall hervor.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 1996 - Juli 1998

    Area Sales Manager Asia

    Heraeus Instruments GmbH

    Umsatzvolumen Heraeus : 13.6 Milliarden Euro, mit > 100 Firmen. Verantwortlich für das Laborgerätegeschäft über Händlerkanäle in Japan, Korea, Australien, Neuseeland und Indien. Verantwortlich für das OEM Geschäft in Japan. Aufbau und Leitung der Tochtergesellschaft Heraeus Instruments Indien. Erfahrungen: Technischer Vertrieb von Laborgeräten in die Automobil-, Elektronische-, Life Sciences- und pharmazeutischen Industrien. Unterschiedlich asiatische Kulturen, Management von Vertriebskanälen.

  • 4 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 1995

    Marketing & Product Manager

    Heraeus Vötsch GmbH

    Umsatz: 80 Millionen Euro Verantwortlich für das Produktmanagement des Standardgeschäftes. Umweltsimulationsanlagen / Klimatestkammern und Systeme Erfahrungen: Qualitätsanforderungen und Forschungsanforderungen aus der Elektronik-,Luftfahrt-, und Automobilindustrie. Umfangreiches Wissen aus der Thermodynamik, praktische Erfahrung in Konstruktion und Montage.

  • 4 Jahre, Jan. 1984 - Dez. 1987

    .

    German Airforce

Ausbildung von Peter Althaus

  • 1 Monat, Mai 2008 - Mai 2008

    Strategic Review and Blue Ocean Strategy

    Institute Pengurusan Malaysia

    Value Innovation Workshop

  • 1 Monat, Dez. 2006 - Dez. 2006

    Executive Program on Strategic Negotiation

    Sea Change Partners

  • 2000 - 2000

    The Graduate School of Business

    Stanford University

    Executive Program in Leading and Managing Change 2000

  • 4 Jahre, März 1988 - Feb. 1992

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Esslingen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z