
Peter Erlenkämper
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Erlenkämper
- Bis heute 13 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2012
IT Consultant
erlenpet
- 1 Jahr, Feb. 2016 - Jan. 2017
Grundschullehrer
Schule an den Linden
- 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2015
Verwaltungsrat
Pfarrei St. Bonifaz, Mainz
Erstellen des Jahres-Haushaltsplan der Pfarrei, Rechnungsprüfung
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2014
Pfarrassistent
Pfarrei St. Bonifaz
Verwaltung derPfarrei Finanzcontrolling, Haushaltsplan Logistik Projektmanager IT-Einrichtung und Betreuung
- 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2013
Studentische Hilfskraft
Johannes-Gutenberg Universität Mainz
Digitalisierung und Aufarbeitung vom Materialien, Administration von Uniinternen Programmen, Assistent des Studienbüros
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2013
Administrator
Johannes-Gutenberg Universität Mainz
Koordination und Entwicklung von komplexen Strukturen eines Uniinternen IT-Systems und Administration der Dozenten und Studenten Aufarbeitung der Analyse und Weiterleitung der Ergebnisse
- 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010
Krankenhausseelsorger
CaritasKlinik Saarbrücken
Seelsorger im Bereich Schmerzklinik und Onkologie sowie Hospiz
Ausbildung von Peter Erlenkämper
- 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008
Theologie
Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
- 2005 - 2013
kath. Theologie
Johannes-Gutenberg Universität Mainz
Kirchenrecht und Religionspädagogik
- 2004 - 2005
Theologisches Vorseminar
Ambrosianum
Latein, Griechisch, Hebräisch
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Latein
-
Altgriechisch
-
Hebräisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.