
Peter Fecht
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Fecht
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018
Funknetzplaner
NXT Netcare Services GmbH
Planung Umrüstung (Swap) Standorte von E-Plus und/oder Telefonica von Alt-Technik auf Neutechnik (Nokia Flexi MR10). Umplanung Antennen gem. Vorgaben Telefonica. Erweiterungsplanung LTE. Ermittlung Sicherheitsabstände. Erarbeitung von Alternativlösungen, wenn kontrollierbarer Bereich nicht ausreichend. Abstimmung mit BNetzA. Erstellung von Gesamtanalysen für die KDS-Abstimmung. Anfertigung FTK (funktechn. Konzept) zur Abstimmung mit Parallelnutzern und gemeinsame Erarbeitung realisierbarer Lösungen
Teiln. BTB, Erfassung/Doku v. Bestandsmängeln u. Anz. mit Mehrkostenanz. b. Kunden, Kontr. Rotstiftzeichn. auf Machbarkeit, Beauftrag. Planungsbüro f. EP incl. Lastenvergleich, Erwirken Freigabe EP beim Kunden, Terminverflg. f. Erstellung AP incl. Statik/Werkstattzeichn./Stückliste, Prüfen sachl. Richtigkeit Leistungsnachw. (Planer); Prüfen Ausführgsvoraussetzg. (Baufreig. Kunde, BNetzA), Erstellen Leistungsverz. f. GU, Bereitstellen Standortunterl. f. Aufbau an GU, Materialabruf, Terminverflg. Lieferungen
- 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018
Netzwerk-Planer Glasfasernetz / FTTx
Unity Media
Netzwerkplaner Linientechnik NE3 bei Unity Media Kalkulation von Baumaßnahmen im Bereich der Netzebene 3, Erstellen von Planungsunterlagen für Netzerweiterungen (Koax, Glas) in der NE 3 im Netzdokumentationssystem NDOS und in anderen internen IT-Systemen (TOPAS). Prüfung der Geodaten, Bau- und Netzkalkulation, Unterstützung bei der Beantwortung von Anfragen zu Planverfahren, Bearbeitung von Anträgen zur Wegesicherung (Abstimmung des Plans mit Gemeinden/Kommunen), Bedarfsanforderungen in SAP.
- 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2017
Funknetzplaner; EMVU-Sachbearbeiter; EMF-Manager f. DFMG
GfTD - Gesellschaft für Telekomunikation Deutschland mbH
Beurteilung der Genehmigungsfähigkeit der Planungen; Berechnung von benötigten vertikalen + horizontalen Sicherheitsabstimmung für neue und umzubauende Standorte. Beantragung von Standortbescheinigungen bei der BNetzA. Genehmigungsabschluss nach Erteiligung der Standortbescheinigung.
- 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016
Funknetzplaner
ZTE Services Deutschland GmbH
Funkplanung für ZTE Services Niederlassung Hannover im Projekt Telefonica Consolidation. Planung der Umrüstung (Swap) der Standorte von E-Plus und/oder Telefonica abhängig davon, welcher weiter verwendet wird, von Alt-Technik (Nokia, Siemens, Ericsson etc.) auf eine einheitliche Neutechnik (Nokia Flexi MR10) für alle verwendeten Mobilfunk-Technologien. Im Zuge dessen auch Umplanung der Antennen gem. Vorgaben E-Plus/Telefonica und Erweiterungsplanung für LTE.
- 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016
Testingenieur
DB Netz AG, Frankfurt
Test-Ingenieur (IT/IP-Spezialist) im Testlabor der Deutschen Bahn AG in Eschborn im Rahmen des BSS-Reinvest. Betreuung der System-Lieferanten (Nokia, Huawei) beim Aufbau derNetzelemente im Labor; Planung der Anschaltung und Integration ins bestehende Test-Netz. Planungs- und Aufbauunterstützung der verwendeten Übertragungstechnik. Abnahme des Testaufbaus. Prüfung der ATP (Acceptance Test Procedures). Tests am Koppelfeld mit Hilfe von Test-Mobiles. Verifizierung mit Protokoll-Analysator Tektronix K15
- 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015
Funknetzplaner
ZTE Services GmbH
Funkplanung für ZTE Services Niederlassung Ratingen im Projekt Telefonica Consolidation. Planung der Umrüstung (Swap) der Standorte von E-Plus und/oder Telefonica abhängig davon, welcher weiter verwendet wird, von Alt-Technik (Nokia, Siemens, Ericsson etc.) auf eine einheitliche Neutechnik (Huawei) für alle verwendeten Mobilfunk-Technologien. Im Zuge dessen auch Umplanung der Antennen gem. Vorgaben E-Plus/Telefonica und Erweiterungsplanung für LTE.
- 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014
Transport-Parameter-Planer
Telefonica / o2 Germany
Transport-Parameter-Planung für Telefonica O2. Planung im BSS- und UTRAN-Bereich basierend auf NSN-Technik. Planung von Link-Swaps, Um-Routings und neuen Link und Kapazitätserweiterungen für Abis bzw. IuB, Anbindungen neuer eNode B und Node B an Ethernet-Links, Schwenk von Node B von ATM nach Ethernet. Die Planung wurde im O2 Tool XAKTA durchgeführt.
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2012 - Mai 2014
Systemtechnikplaner
HarveyNash für UnityMedia_KabelBW
Technische Planung für Netzzentren
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2011
Funknetzplaner
Alcatel-Lucent
- 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010
Technical Site Supervisor
Manning Global für ZTE
Abnahme von Installationen Systemtechnik ZTE durch GU im E-Plus-Netz. Fehleranalyse, Erstellung von Mängelberichten. Koordination der Fehlerbeseitigung. Überprüfung der Planungen für Standortneubauten. Abstimmung mit dem Kunden ALNS
- 5 Monate, Dez. 2009 - Apr. 2010
Funknetzplaner
DeGeKom für UnityMedia
Funknetzplanung für ein öffentliches flächendeckende WLAN für einen Festnetzbetreiber in NRW. Festlegung der Suchkreise, Standortauswahl, Durchführung von BTB, Festlegung der bautechnischen Realisierung hinsichtlich der funktechnischen Erfordernisse, Durchführung der Erstoptimierung nach Baurealisierung.
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2009
Systemingnieur Satellitenfunk
NDSatcom
Erstellung von Prüfspezifikationen und –prozeduren für Systemabnahmetests von Bodenstationen für militärische Satellitenfunkstrecken. Erstellen der Prüffälle gemäß Anforderungskatalog des Kunden. Pflege und Anpassung der Dokumente nach Prüfung durch Kunde. Inbetriebnahme der Prototypen. Fehlersuche in Geräten/Verkabelung; Fehlerbeschreibung zwecks Mängelbeseitigung bei Herstellern und Unterlieferanten. Unterbreitung von Verbesserungsvorschlägen und messtechn. Verifizierung/Test im Basisband und HF-Ebene.
- 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2007
Funknetzplaner TETRA
Motorola
Funkplanung TETRA für Behördenfunknetz Nødnett. Installation/Konfiguration der Planungsumgebung auf Basis ICS Telecom von ATDI einschl. Netzwerk. Implementierung der Berechnungs- und Planungsparameter im Planungstool. Portierung der Planungsdaten vom alten auf das neue Planungstool. Massenimport von Daten und Erzeugung von Coveragedatenbanken der Netze vorhandener Betreiber. Nominelle Planung. Meßfahrten zwecks Toolkalibrierung. Statist. Auswertung der geplanten Netzverorgung nach Distrikt bzw. Clutter
- 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2006
Funknetzplaner GSM/UMTS
O2
Funkplanung GSM900/1800 und UMTS im Projektbüro Nürnberg. Planung von neuen Standorten und Erweiterung bestehender GSM-Standorte zwecks Kapazitätserhöhung bzw. UMTS-Nachrüstung. Nominelle Planung. Evaluierung von Standortkandidaten, Standortbegehungen (STOB) und Bautechnische Begehungen (BTB) auf Standorten. Planung der Antennenkonfigurationen bzw. Technik unter Berücksichtigung der vorhandenen GSM-Technik und der Mitbenutzer. Überprüfung und Freigabe von Plänen, Beantragung von EMVU-Bescheinigungen.
- 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2006
Funknetzplaner
im Auftrage von Siemens
Funknetzplanung UMTS für T-Mobile Deutschland in der Niederlassung Köln. Evaluierung und Bewertung von Standortkandidaten, Standortbegehungen (STOB) und Bautechnische Begehungen (BTB) auf Standorten. Planung der Antennenkonfigurationen, Überprüfung und Freigabe von Plänen. Standortbegründungen für Genehmigungen in allgemeinen und reinen Wohngebieten.
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2006
Funknetzplaner GSM/UMTS
O2
Funkplanung im Projektbüro Köln. Planung von neuen Standorten sowie Erweiterung bestehender GSM-Standorte zwecks Kapazitätserhöhung bzw. UMTS-Nachrüstung. Nominelle Planung. Evaluierung und Bewertung von Standortkandidaten, Standortbegehungen (STOB) und Bautechnische Begehungen (BTB) auf Standorten. Planung der Antennenkonfigurationen bzw. Technik unter Berücksichtigung der vorhandenen GSM-Technik und der Mitbenutzer. Überprüfung und Freigabe von Plänen, Beantragung von EMVU-Bescheinigungen bei BNetzA
- 7 Monate, März 2004 - Sep. 2004
Funknetzplaner GSM/UMTS, Festnetzplaner
Vodafone UK
Nominelle Planung. Identifizierung von Versorgungslücken und anschließende Erstellung neuer Suchkreise. Planung neuer 3G Standorte zur Datenerhöhung auf 384kBit in strategischen UMTS Launch-Gebieten. Standortbegehungen und Bautechnische Begehungen. Standortkonfiguration, Datenpflege, toolgestützte Prüfung der Planungsvorgaben. Überprüfung und Freigabe von Standortplänen. Erstellung von Coverageplots für Planungsbehörden. Ermittlung des voraussichtlichen Verkehrsaufkommens. Festlegung der Festnetzanbindung.
- 1 Monat, Dez. 2003 - Dez. 2003
Abnahmeingenieur
Mobistar Belgien
Standort-Abnahme-Tests für Mobistar GSM 900/1800 und UMTS Rollout in Belgien. Test der Antennenanlagen, Messungen der Antennen und Feeder- / Jumper-Kabel sowie der MHA; Fehlerortung und Veranlassung der entsprechenden Reparaturen von Kabel/Konnektoren an Mobistars Unterauftragnehmer, Messungen von Tilts und Azimuths und entsprechende Korrektur; verfassen der Testprotokolle und Dokumentation der Tests.
Ausbildung von Peter Fecht
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1984 - Okt. 1990
Allgemeine Elektrotechnik
Universität des Saarlandes
Hochfrequenztechnik, Digitale Übertragungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.