
Dr. Peter Friedrich
Suchst Du einen anderen Peter Friedrich?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Friedrich
- Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2014Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Dozent für Biochemie, Mikrobiologie und Chemie
Dozent für Biochemie, Mikrobiologie und Chemie. Zielgruppe: Mitarbeiter und Auszubildende in der pharmazeutischen Industrie.
- Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2014
Prozessexperte in der Impfstoffherstellung
Novartis Vaccines and Diagnostics GmbH
Prozessexperte in der Impfstoffherstellung, Abteilung Manufacturing Science and Technologie
- 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2014
Freier Wissenschaftlicher Mitarbeiter
MPI für terrestrische Mikrobiologie Marburg
Bearbeiten von wissenschaftlichen Projekten. Publikationstätigkeiten, Betreuung von Doktoranden.
- 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013
Postdoc / Wisenschaftlicher Mitarbeiter
MPI für terrestrische Mikrobiologie Marburg
Planen und Durchführen von Forschungsprojekten. Anleiten von Doktoranden und Master-Studenten, Veröffenlichungen verfassen. Forschungsschwerpunkt: mikrobielle Biochemie. Wissenschaftliche Projekte: anaerober Abbau von Kohlenwasserstoffen (Toluol, Mechanismus der Benzylsuccinat Synthase).
- 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2010 - März 2013
Postdoc / Wisenschaftlicher Mitarbeiter
School of Chemistry, Newcstle University, UK
Labormanagement, Planen und Durchführen von Forschungsprojekten, Betreuung von Doktoranden und Master-Studenten, Consultationen durch Industrielle Partner, Veröffentlichungen verfassen, Drittmittel einwerben, Präsentationen auf internationalen Konferenzen Forschungsschwerpunkt: synthetische organische Chemie. Wissenschaftliche Projekte: Aktivierung von Vitamin B12 auf molekularer Ebene, anaerober Abbau von Kohlenwasserstoffen (Hexan, Toluol, etc.).
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2010
Postdoc / Wisenschaftlicher Mitarbeiter
MPI für terrestrische Mikrobiologie Marburg
Planenung und Durchführung von Forschungsprojekten, Labormanagement, Betreuen und Anleiten von Doktoranden, Master-Studenten Auszubildenden und Praktikanten, Veröffentlichungen verfassen, Drittmittel einwerben, Präsentationen auf internationalen Konferenzen. Forschungsschwerpunkt: mikrobielle Biochemie. Wissenschaftliche Projekte: Enzymmechanismus der 4-Hydroxybutyryl- CoA Dehydratase, Aktivierung von Vitamin B12 auf molekularer Ebene.
Ausbildung von Peter Friedrich
- 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2014
Qualitäts- und Projektmanagement
WBS Training AG, Gießen
- 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2008
Mikrobiologie und Biochemie
Philipps-Universität Marburg
Biochemie, Mikrobiologie und organische Chemie. Thesis: Substratstereochemie und Untersuchungen zum Mechanismus der 4-Hydroxybutyryl-CoA-Dehydratase aus Clostridium aminobutyricum.
- 5 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2003
Biologie
Philipps-Universität Marburg
Spezialisierungen: Mikrobiologie, Biochemie und Genetik. Thesis: Untersuchungen zur Substrat-Stereochemie der 4-Hydroxybutyryl- CoA Dehydratase und zum Mechanismus der 4-Hydroxybutyrat-CoA- Transferase aus Clostridium aminobutyricum.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Japanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.