Navigation überspringen

Dr. Peter Friess

Selbstständig, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Teledyne Optech
, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

30 Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung im

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Friess

  • Bis heute 18 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Teledyne Optech

    Verantwortlich für die Entwicklung von Methoden zur Selbstkalibrierung von Laserscannern in Analogie zur photogrammetrischen Blockausgleichung, Entwicklung von Methoden und Algorithmen zur gemeinsamen Auswertung von digitalen Bild- und Laserscannerdaten, Umsetzung der Methoden zur Selbstkalibrierung in ein Softwareprodukt.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Feb. 2002 - Juli 2006

    Direktor für Forschung und Entwicklung - Geodätische Anwendungen

    Optech International, Kiln, USA

    Entwicklung einer Multi-Stationslösung zur kinematischen GPS Positionierung, Entwicklungsarbeiten im Bereich Bathymetrie, Erstellung eines Konzepts zur Selbstkalibrierung von Laserscannern

  • 10 Jahre und 1 Monat, Jan. 1992 - Jan. 2002

    Geschäftsführer

    TopScan GmbH

    Mitbegründung der Firma TopScan GmbH zum Zweck der Entwicklung und kommerziellen Anwendung der luftgestützten Laserscannermessung. Transfer der Erkenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens in die Praxis. Durchführung der weltweit ersten kommerziellen Laserscannerprojekte. Softwareentwicklung zur Auswertung von Laserscannerdaten. Projektmanagement, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Mitarbeiterausbildung, Mitarbeiterführung und Teambildung. Marketing,

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1990 - Dez. 1991

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    inpho Gmbh, Stuttgart

    Softwareentwicklung – Kinematische GPS Positionierung für die Aerotriangulation

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 1985 - Juni 1990

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Instititut für Photogrammetrie, Universität Stuttgart

    Mitarbeit im Sonderforschungsbereich 228 – Hochgenaue Navigation, Integration Navigatorischer und Geodätischer Methoden der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Entwicklung der GPS gestützten Aerotriangulation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z