
Peter Härdi
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Härdi
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Jan. 2019
Standortleiter Olten
innovation.tank™
innovation.tank™ ist ein Angebot für Stellensuchende qualifizierte Fach- und Führungskräfte, das im Auftrag des Staatssekretariates für Wirtschaft (Seco) durchgeführt wird. Während 23 Wochen entwickeln interdisziplinär zusammengesetzte Teams in Zusammenarbeit mit interessierten KMU's praxisorientierte und massgeschneiderte Innovationsprojekte.
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Aug. 2016
Dozent
Erwachsenenbildungszentrum EBZ, Olten
Dozent im 2-jährigen Lehrgang Logistik mit eidg. Abschluss nach Art.32 Verantwortlicher Dozent für die Berufskenntnisse
- 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2021
Mitbegründer und Inhaber
kune-consulting ag
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2018
Dozent & Coach
innovation.tank
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2018PMCC Consulting GmbH
Länderverantwortlicher Schweiz, Senior Consultant
- 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2015 - Juli 2017
Dozent
Feusi Bildungszentrum, Solothurn
Dozent in den Lehrgängen Technischer Kaufleute, Betriebswirtschafter HF, Handelskurs BHK, Prozessfachleute und Logistikfachleute. Schwerpunkte: Beschaffung, PPS, Logistik, Distribution, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement, Volkswirtschaft und Marketing
- 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2015
Geschäftsführer Logistik - Mitglied der Konzernleitung
7Days Group
Mitglied der Konzernleitung 7Days Media Services, Frankfurt. Erarbeitung und Umsetzung Umfirmieren der Valera Division zu einem neuen Unternehmen. Aktiver Zukauf einer weiteren Logistik-Firma am Standort Egerkingen. Zusammenführen der Verwaltungseinheiten an den Standorten Egerkingen und Frankfurt. Ausbau der Logistik-Kunden und deren Implementierung in der Organisation. Verantwortlich für die gesamte Logistik mit 360 Mitarbeitenden und 8 direkt unterstellten Abteilungsleiter an 11 Standorten.
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2014Valora Gruppe
Geschäftsführer Logistik - Mitglied der Divisionsleitung
Mitglied im Management der Valera Division Services. Verantwortlich für die gesamte Logistik mit 360 Mitarbeitenden und 8 direkt unterstellten Abteilungsleiter an 11 Standorten. Erarbeitung der neuen Logistik-Strategie der Valera. Aktive Mitarbeit in der Umfirmierung der Division und deren Verkaufsverhandlungen. Vertretung der logistischen Themen gegenüber anderen Stakeholder. Projekte initialisieren und Kundenanbindungen sicherzustellen und die Logistikaufwendungen nachhaltig zu minimieren.
Beratung in der Planung eines nationalen Distributionscenters
- 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2012Mibelle Group
Leiter Supply Chain Management - Mitglied der Geschäftsleitung
Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für den Unternehmensbereich Supply Chain Management mit 5 direkt unterstellten Abteilungsleiter und 56 Mitarbeitenden. Definition der strategischen Ausrichtung der SCM unter Berücksichtigung der kurz-, mittel- und langfristigen Zielsetzungen Sicherstellung einer markgerechten Beschaffung unter Gewährleistung einer hohen Warenverfügbarkeit Aufbau und Erweiterung der Distributionsorganisation im In- und Ausland Leitung von übergeordneten Projekten
- 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2003 - März 2006
Leiter Supply Chain Management
MIFA AG, Frenkendorf
Verantwortlich für den Unternehmensbereich Supply Chain Management mit 4 direkt unterstellten Abteilungsleitern und 35 Mitarbeitende. Aufbau, Zusammenführung und Weiterentwicklung einer prozessorientierten Supply Chain Organisation. Aufbau einer Europäischen Handelsfirma als Wettbewerbsvorteil im Fertigwaren-Export und der Beschaffung von Gütern als Strategischer Vorteil für die Industrie. Integration von strategischen Lieferanten in ein elektronisches Lieferantenportal
- 5 Jahre und 6 Monate, Nov. 1997 - Apr. 2003
Leiter Logistik
MIFA AG, Frenkendorf
Verantwortlich für den Logistikbereich mit 25 Mitarbeitenden und Führen von 2 direkt unterstellten Teamleitern. Optimierung der nationalen Transportorganisation und Reduktion der internen Transporte. Einführung von SAP R3 als Stellvertretender Projektleiter. Überwachung der Logistikassistenten-Ausbildung
- 10 Jahre und 3 Monate, Aug. 1987 - Okt. 1997
Leiter Produktionsplanung
Rentsch AG, Rickenbach
Verantwortlich für die Planung und Beschaffung des Produktionsstandorts Rickenbach. Aufbau und Implementierung einer durchgängigen Planungssoftware.
Ausbildung von Peter Härdi
- 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2002 - Sep. 2004
Supply-Chain-Management
FHNW
- 1 Jahr und 5 Monate, März 1999 - Juli 2000
Konzernintern
Führungskompetenz Persönlichkeitsentwicklung Kommunikation Werte und Ethik
- 1995 - 1997
SVBL
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
