Navigation überspringen

Peter Josewski

Angestellt, Ingenieur für Projektunabhängige Studien und Konzepte, Firmengruppe Max Bögl
Beilngries, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeptionelle Entwicklung
Analytisches Verständnis
Wirtschftlichkeitsberechungen
Kostenkontrolle
Bauüberwachung
Ingenieurwissenschaftliches Denken
Regenerative Energietechnik
Professionelles Auftreten
Organisation
Erstellen und Durchführen von Ausschreibungen
Ausgeprägtes technisches Verständniss und Interess
HLK
Planung
Instandhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Josewski

  • Bis heute 3 Monate, seit März 2025

    Ingenieur für Projektunabhängige Studien und Konzepte

    Firmengruppe Max Bögl
  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019

    Projektingenieur für Versorgungstechnik

    Klebl GmbH
  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2019

    Ingenieur für Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima

    IB Brundobler GmbH

    Konzeption, Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Bauvorhaben in den Leistungsphasen 1-8

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Bachelorand

    Infineon Technologies

    Ausarbeitung der Bachelor-Thesis: Konzepte zur Verbesserung der Wärmeerzeugung von Wärmepumpen

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Werkstudent

    Architekturbüro Plöchinger

    Entwicklung eines Wirtschaftlichkeitskonzeptes mit Sanierungsvarianten.

  • 3 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2013

    Werkstudent

    Infineon Technologies

    Nebentätigkeit als Werksstudent in der Halbleiter Herstellung. Starten von Prozessabläufen und Durchführung von Wartungsintervallen sowie Qualitätsprüfung.

  • 9 Monate, Nov. 2008 - Juli 2009

    Sanitätssoldat / S6 Soldat für die Netzwerk- und Informationstechnik

    Bundeswehr

    Pflege, Wartung und Betrieb von Hard- und Software. Problemlösungen in der Netzwerktechnik.

  • 3 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2005

    Ausbildung / Geselle Schornsteinfeger

    Firma Hahn - Breitenbrunn

    Ausbildung als Schornsteinfeger: Durchführung der Kehr-und Überprüfungsordnung (KÜO) Durchführung der Bundesimmissionsschutzmessung (BimSchV) Reinigung und Wartung von Haus- Zentralheizungsanlagen bis hin zu Industrieanlagen. Erlernen von Brandschutzverordnungen und Richtlinien.

Ausbildung von Peter Josewski

  • 2012 - 2016

    Gebäudeklimatik

    OTH Regensburg

    Der Studiengang Gebäudeklimatik umfasst verschiedene Bereiche des Bauwesens fokussiert auf die Gebäudetechnik sowie energieeffiziente und ganzheitliche Gebäudeplanung. Bachelorarbeit: Konzepte zur Verbesserung der Wärmeerzeugung mit Wärmepumpen.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z